Am 17. Februar behandelt die VieVinum Future Academy in einer Veranstaltung im Schloss Schönbrunn unter dem Titel „LOW&ZERO“ alkoholarme und -freie Weinalternativen.
Die Future Academy beleuchtet Trendthemen und Entwicklungen in der internationalen Wein- und Sektbranche und analysiert bzw. diskutiert diese entlang der gesamten Wertschöpfungskette mit Expertinnen und Experten, Produzentinnen und Produzenten und Konsumentinnen und Konsumenten. Ziel dieser Aktionen ist das Finden von praktischen Lösungen im Umgang mit diesen Trends im Alltag, sowohl aus der Sicht des Weinbaus, des Handels und der Gastronomie.
Gestartet wird am 17. Februar 2025 mit dem Trendthema alkoholarme und -freie Weinalternativen. Der Trend zu alkoholfreien Weinen und Alternativgetränken auf Basis von Tee oder Kombucha prägt die Weinbranche weltweit. Laufend kommen neue Anbieter und Produkte auf den Markt.
Dazu werden neben einer klassischen Tischverkostung Fachleute ihr Wissen rund um LOW&ZERO in Form von Informationsveranstaltungen wie Experten-Talks, Fachvorträgen, Podiumsdiskussionen und Masterclasses weitergeben:
- Sinn und Chancen alkoholfreier Weine
- Neueste Technologien zur Entalkoholisierung
- LOW&ZERO in der Gastronomie und im Handel
- Die gesetzlichen Grundlagen im neuen Weingesetz
- Marktausblick – wie weit wird es gehen?
- Neueste Entwicklungen bei Fermentationsprodukten
LOW&ZERO – Alkoholarme & -freie Weinalternativen
17. Februar 2025, 10:30 bis 19:30 Uhr
Apothekertrakt im Schloss Schönbrunn
Fotos: Christian Philipp, ÖWM / Martin Grabmayer