Artur Riegler, VAÖ-Mitglied und Österreich-Redakteur beim Bayerischen Landwirtschaftlichen Wochenblatt, hat rund um den Weltfrauentag starke Frauen aus dem ländlichen Raum und ihren Zugang zu den sozialen Medien porträtiert. Farmfluencerinnen zum Weltfrauentag: In der Story „Frauenpower in der Landwirtschaft: Bäuerinnen erobern Social Media“ stellt er Farmfluencerinnen in den Mittelpunkt, im Artikel „Waldarbeit: Holzerntekönigin Lissi: Junge Frau mit schweren Maschinen im Wald“ porträtiert er die einzige hauptberufliche Harvesterfahrerin Kärntens, Elisabeth Fellner.
Frauenpower in der Landwirtschaft: Bäuerinnen erobern Social Media
Österreichs Bäuerinnen und Mädchen am Land verstehen sich als Botschafterinnen der heimischen Landwirtschaft. Als Farmfluencerinnen zeichnen sie ein realistisches Bild von ihrer Arbeit.
…Zwar sind die großteils widrigen Lebens- und Arbeitsbedingungen von damals mit heute nicht mehr vergleichbar. Zentrale Themen der Frauenbewegungen, wie bessere Wertschätzung für gleichwertig geleistete Arbeit, haben nicht an Aktualität verloren.
Genau hier setzen steirische Jungbäuerinnen an und zeigen, wie vielseitig, innovativ und modern Frauen in der Landwirtschaft sind, heißt es von der Landwirtschaftskammer (LK) Steiermark. So tragen immer mehr Jungbäuerinnen als sogenannte Farmfluencerinnen ein von Empowerment geprägtes Bild über die Frau in der Landwirtschaft in die Welt. Mit anderen Worten heißt das, die Junglandwirtinnen geben vorrangig in den sozialen Medien authentische und informative Einblicke in ihre selbstbestimmte Arbeit zwischen Tradition, Moderne und Innovation…
Holzerntekönigin Lissi: Junge Frau mit schweren Maschinen im Wald
Die Waldarbeit ist schwer und kann gefährlich sein. In einer klassischen Männerdomäne hat sich eine junge Frau einen guten Namen errungen. Die Forstfacharbeiterin weiß auch, warum nachhaltige Waldbewirtschaftung hinsichtlich des Klimaschutzes so wichtig ist. Die Tatsache, dass Elisabeth „Lissi“ Fellner wohl die einzige hauptberufliche Harvesterfahrerin Kärntens ist, sorgte schon im Fernsehen, in lokalen Zeitungen und in den sozialen Medien für große Resonanz…
Fotos: Fellner, LK Steiermark/Danner