Hagelversicherung: Die Jahresbilanz 2024
„Österreichs Landwirtschaft erfriert, brennt und ertrinkt zugleich“ fasst die Österreichische Hagelversicherung die Schadenssaison 2024 zusammen. Frost, Dürre, Hagel, Sturm und Überschwemmungen verursachten im Vorjahr einen Gesamtschaden von 260 Millionen Euro in der österreichischen Landwirtschaft. Kurt Weinberger, Vorstandsvorsitzender der Österreichischen Hagelversicherung dazu: „Dramatisch dabei ist, dass kostenintensive Wetterextreme, bedingt durch den menschengemachten Klimawandel, in […]
„Hagel“ vergibt die BOKU Förderpreise
Die Hagelversicherung hat auch heuer wieder wissenschaftliche Arbeiten auf der BOKU-University mit Förderpreisen ausgezeichnet. Sie prämierte damit innovative Arbeiten zur Verbesserung von Tierwohl und Resilienz gegenüber Klimawandel. Wie jedes Jahr wurde an der BOKU-University der Förderpreis der Österreichischen Hagelversicherung für herausragende wissenschaftliche Arbeiten verliehen. Die diesjährigen Preisträgerinnen, DI Katharina Schobersberger BSc und Iris […]
„Hagel“: Pionier bei Satellitentechnologie
Die Landwirtschaft wird zunehmend digitalisiert, von autonomen Fahrzeugen, über Drohnen bis zu Satelliten. Die Österreichische Hagelversicherung ist im Bereich Nutzung der Satellitentechnologie ein Pionier in der Versicherungswirtschaft. Sie verwendet bereits seit acht Jahren Satellitendaten der European Space Agency (ESA) für die Schadenserhebung bzw. bereitet die Daten aus dem Weltall für die versicherten Betriebe zur Vegetationsüberwachung […]
Für Bodenschutz: 25-Euro-Münze „Edaphon“
Um auf den Boden, die Lebensgrundlage, auch bekannt als Edaphon, deutlich aufmerksam zu machen und die Wichtigkeit des Bodenschutzes zu betonen, hat die Münze Österreich AG eine einzigartige Münze entworfen, nämlich die 25-Euro-Münze namens „Edaphon“, und mit der Österreichischen Hagelversicherung und der Universität für Bodenkultur präsentiert. Das Edaphon baut organische Substanz ab und […]
„Hagel“: Nachhaltige Finanz-, Budgetpolitik
Die Österreichische Hagelversicherung lud den Bundesminister für Finanzen, Dr. Magnus Brunner, als Gastredner zum 13. Nachhaltigkeitsfrühstück ein. Brunner stellte seine Ausführungen unter das Motto: „Nachhaltige Finanz- und Budgetpolitik für ein zukunftsfittes Österreich“. Brunner: Nachhaltige Klimapolitik erfordert Innovation, Investitionen und Zusammenarbeit „Der Klimawandel ist eine der zentralen Aufgaben und seine Bewältigung hat direkte Auswirkungen […]
Hagelversicherung 2023: Massive Schäden
250 Millionen Euro Gesamtschaden hatte die österreichische Landwirtschaft im abgelaufenen Jahr zu verzeichnen, weiß die Österreichische Hagelversicherung in ihrem Rückblick auf 2023. „Frost, Hagel, Sturm, Überschwemmung und vor allem Dürre verursachten heuer einen Gesamtschaden in der Landwirtschaft von 250 Millionen Euro. Rund 70 Prozent davon, also 170 Millionen Euro, sind auf die Dürre […]
Triple-Triumph für Hagelversicherung
Das Finanzmagazin „Börsianer“ wählte die Hagelversicherung zur „Besten Versicherung“, zur „Besten Spezialversicherung“ und zur „Nachhaltigsten Versicherung“ Österreichs. Das Magazin hat 188 Banken, Versicherungen, Fondsgesellschaften, Pensions- und Vorsorgekassen sowie Aktiengesellschaften des ATX-Prime einem Härtetest unterzogen, um die Besten der Branche zu küren. Die Auswertung erfolgte durch die Wirtschafts- und Steuerberatungskanzlei BDO. Dominik […]