ENAJ Press-trip Pfalz: Anmeldung bis 15. Juni

Bis 15. Juni kann man sich noch für den ENAJ-LBPT in die Südpfalz (Deutschland) anmelden. Ebenfalls fix ist das Programm der Pressefahrt, die eine nachhaltige Gemüse- und Weinproduktion in diesem Teil Deutschlands zum Thema hat (wir berichteten bereits darüber).     Die Arbeitssprache ist Englisch. Hier die Einladung der ENAJ (in englischer Sprache): ENAJ_Pressetrip_Programm-final   […]

Low Budget Presstrip in die Pfalz: 6. bis 8. VII.

Der Verband Deutscher Agrarjournalisten VDAJ und ENAJ laden zu einer Low Budget Pressereise nach Deutschland. Vorgestellt werden erfolgreiche nachhaltige Wein- und Gemüseproduktionsstrategien in der Pfalz. Auf dem Programm stehen Besuche von Bauernhöfen, Weingütern und eines Forschungsinstituts sowie Gespräche mit Landwirten, Winzern, Forschern und Interessenvertretern.     Details zur Reise: Thema: Nachhaltiger Gemüse- und Weinbau in […]

„VDAJ intern“ über Künstl. Intelligenz

Der VDAJ , der Verband Deutscher Agrarjournalisten, hat sich in der jüngsten Ausgabe seiner Verbandszeitschrift „VDAJintern“ unter anderem mit dem Thema „künstliche Intelligenz“ im Zusammenhang mit der Landwirtschaft, aber auch mit dem Agrarjournalismus auseinandergesetzt.     Nachlesen hier (ab Seite 4): VDAJintern 1-2023 Katrin Fischer, gemeinsam mit Michael Lohse die Vorsitzende des VDAJ, hat dazu […]

„Grüne Reportage 2022″: Sieger in Würzburg gekürt

Der Verband Deutscher Agrarjournalisten (VDAJ) hat Ende August in Würzburg die fünf Preisträgerinnen und Preisträger seines Journalistenwettbewerbs „Grüne Reportage 2022″ ausgezeichnet. Für den VAÖ mit dabei war BauernZeitung-Chefredakteur und VAÖ-Vorstandsmitglied Bernhard Weber als österreichischer Juror. Österreich ging diesmal leer aus.     Sieger Niklas Liebetrau Für die beste Reportage in der Kategorie „Reportage Print/Internet“ geehrt […]

VDAJ-Journalistenpreis „Grüne Reportage“: Jetzt einreichen

Grüne Reportage 2022

Der Verband Deutscher Agrarjournalisten hat wiederum den Journalistenpreis „Grüne Reportage 2022“ ausgeschrieben. Auch österreichische Agrarjournalistinnen und -journalisten können daran teilnehmen. Gegenüber den Vorjahren wurden die Kategorien erweitert. In jeder Kategorie wird ein Preisgeld für einen Preisträger in Höhe von 1.500 Euro vergeben. Mit dabei in der Jury ist erneut Bernhard Weber, Chefredakteur der „Österreichischen Bauernzeitung“. […]

Deutsche Agrarjournalisten: Nun mit Doppelspitze

Agrarjournalismus

Der Verband Deutscher Agrarjournalisten e.V. – VDAJ – Kommunikation Agrar hat Katrin Fischer aus Hannover, stellvertretende Chefredakteurin und Ressortleiterin Pflanze und Technik bei agrarheute, und Dr. Michael Lohse aus Berlin, Kommunikationsberater und Moderator, als Vorsitzende gewählt. Als Stellvertreterin und Stellvertreter wurden Gudrun Koeck aus Stuttgart, Redakteurin bei BWagrar Landwirtschaftliches Wochenblatt und Schwäbischer Bauer, und Daniel […]