Kommunikation wird wichtiger & schwerer
Wintertagung 2023 des Ökosozialen Forums: Kommunikationstag. Im Mittelpunkt dieses Fachtags stand die Frage, wie man Kreislaufwirtschaft und Nachhaltigkeit erfolgreich kommunizieren kann. Als einziger Fachtag fand der Kommunikationstag als reine Online-Veranstaltung statt. Ein großer Vorteil des virtuellen Raums ist es bekanntlich, dass sich dort ortsunabhängig Menschen miteinander vernetzen können. Deshalb ist es auch gelungen, […]
Wer war denn dieser Hans Kudlich?
Jedes zweite Jahr verleiht das Ökosoziale Forum an verdiente Persönlichkeiten den Hans-Kudlich-Preis. Vergangenen Herbst wurden damit Franz Ledermüller, Rudolf Schwarzböck und Andrea Schwarzmann für ihre umfangreichen Verdienste um die Land- und Forstwirtschaft und um den ländlichen Raum geehrt. Der Präsident des Ökosozialen Forums Stephan Pernkopf erinnerte damals an den Grund für die Hans-Kudlich-Preise. Diese werden […]
Podiumsdiskussion Energie 13. XII., 18 Uhr
Das Ökosoziale Forum veranstaltet am Dienstag, 13. Dezember eine Podiumsdiskussion zum Thema „Energiepreis-Rallye, Blackout-Gefahr, Pipeline-Sabotage. Sind Versorgung und Sicherheit noch planbar?“ Aktuell steht in der Debatte um die Energieversorgung die Leistbarkeit im Mittelpunkt. Doch Versorgungssicherheit ist eine Frage von Strukturen und Verlässlichkeit. Und diese können teilweise in Konkurrenz zu ökonomischen, ökologischen und sozialen […]
70. Wintertagung: 17. bis 26. Jänner 2023
Vom 17. bis zum 26. Jänner 2023 findet die Wintertagung des Ökosozialen Forums statt. Es ist dies bereits das 70. Mal, dass zur renommiertesten Informationsveranstaltungen des österreichischen Agrar- und Forstsektors geladen wird. Zehn Fachtage: Diesmal hybrid Die Wintertagung 2023 wird an verschiedenen Standorten in Wien, Niederösterreich, Oberösterreich, der Steiermark und Tirol stattfinden. Der […]
Bauernbund-Kalender im neuen Glanz
Kalendermacher Prof. Paul Gruber übergibt nach 52 (!) Jahren das Zepter und der NÖ Bauernbundkalender 2023 erscheint im neuen Gewand. Das Standardwerk des Ländlichen Raums vereint nun Bewährtes und Neues. Kalender 2023 im neuen Look Nach 52 Jahren ging eine Ära im NÖ Bauernbund zu Ende. Professor Paul Gruber übergibt seine Tätigkeit als Schriftleiter des […]
Stephan Pernkopf Buch Neu.Land.Leben
Stephan Pernkopf, LH-Stellvertreter in Niederösterreich, Präsident des Ökosozialen Forums und medial bestens vernetzt, hat sein Buch „Neu.Land.Leben. Gespräche zwischen Metaversum und Hobelbank“ präsentiert. Gespräche in der Werkstatt In seiner Holzwerkstatt führte Pernkopf Gespräche mit bekannten Vordenkerinnen und Philosophen, Pionierinnen und Wirtschaftskapitänen. Dabei stellt er seine These zur Zukunft des Ländlichen Raums auf den […]