Fix: Chefredakteure für ORF Newsroom
Wichtige Personalentscheidungen im ORF: ORF-Generaldirektor Mag. Roland Weißmann hat die neuen Chefredaktionen, die seit 1. Dezember den ORF-Newsroom führen, bekanntgegeben. Alle drei Chefredaktionen fungieren gleichberechtigt, die sechs Ernannten traten ihr Amt am 1. Dezember 2023 an. Es wurden Sebastian Prokop und Inka Pieh als Chefredakteur bzw. stellvertretende Chefredakteurin in der Chefredaktion „Newsteams“, Gabriele […]
Ö3-Jugendstudie: Pro Landwirtschaft
Die „Ö3-Jugendstudie 2023“ mit rund 40.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmern hat ermutigende Ergebnisse über die Zufriedenheit und mentale Gesundheit von Jugendlichen in Österreich ans Licht gebracht. Das Herzstück des Projekts waren 80 Fragen quer durch alle Lebensbereiche in einem interaktiven Umfragetool hier auf der Ö3-Homepage. Fragen zu Bildung, Arbeitswelt, Liebe, Sex, Familie, Freunde, Freizeit, […]
Land & Leute, 24. Juni: Stadtlandwirtschaft
Die Wiener Stadtlandwirtschaft und drei typische Betriebe stehen im Mittelpunkt eines Beitrages in der ORF-„Land und Leute“-Sendung am 24. Juni um 16.30 Uhr in ORF2 . Für diesen Beitrag „Ein Streifzug durch die Stadtlandwirtschaft“ wurden in Wien drei unterschiedliche Betriebe besucht (Biohof Maurer in Leopoldau, Weingut Walter Wien in Strebersdorf und Gärtnerei Schön […]
ORF: Insekten statt Fleisch: Eco, TVthek
Das Magazin „Eco“ im ORF hat in seiner jüngsten Ausgabe am 25. Mai das Thema Insekten statt Fleisch als Zukunftstrend behandelt. Im Bericht von Louisa Lavaud und Martin Steiner kommt auch der Agrarexperte des WIFO (Österreichisches Institut für Wirtschaftsforschung, Dozent Dr. Franz Sinabell, zu Wort. Insekten statt Fleisch als Zukunftstrend? Die Medien befassen […]
ORF: Public-Value-Bericht präsentiert
Der ORF hat kürzlich seinen Public-Value-Bericht 2022/2023 präsentiert. Mit dem Bericht soll der öffentlich-rechtliche Auftrag, der ja auch die öffentliche Finanzierung legitimiert, dargestellt werden. Auf ca. 130 Seiten legt der ORF in einem Heft mit „Zahlen, Daten und Fakten“ dar, wie die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Radio, TV und online den gesetzlichen Auftrag […]
ORF: Beschwerden ab nun online möglich
Der Beschwerdeausschuss ist ein Arbeitsausschuss des ORF-Publikumsrates und befasst sich mit Publikumsbeschwerden über einzelne Sendungen bzw. Sendungsformate nach deren Ausstrahlung, wobei vor allem die Einhaltung der Bestimmungen des ORF-Gesetzes und der Programmrichtlinien (Einhaltung des Objektivitätsgebots, Berücksichtigung der Meinungsvielfalt, Ausgewogenheit und Unparteilichkeit der Berichterstattung) geprüft wird. Beschwerden jetzt auch online möglich Seit Ende 2022 […]