FH Wieselburg: Erstmals „Hagel“-Förderpreise

Erstmals hat die Österreichische Hagelversicherung einen Förderpreis in der Höhe von insgesamt 2.000 Euro an der Fachhochschule Wieselburg vergeben. Ausgezeichnet wurden zwei Studierende des Bachelorstudiengangs Agrartechnologie & Digital Farming für ihre herausragenden wissenschaftlichen Arbeiten mit starkem Praxisbezug. Digitalisierung und moderne Technologien steigern die Effizienz und optimieren den Ressourceneinsatz. Gleichzeitig leisten sie einen entscheidenden […]
VetMedUni: Erstmals Hagel-Förderpreis

Österreichs größter Tierversicherer, die Österreichische Hagelversicherung, würdigte innovative wissenschaftliche Arbeiten zur Förderung der Tiergesundheit an der Veterinärmedizinischen Universität Wien mit einem Förderpreis in der Höhe von insgesamt 4.000 Euro. Die Verleihung fand an der VetMed unter Beisein von Rektorin Univ.Prof. Dr. Petra Winter statt. „Als Österreichs größter Tierversicherer ist es unser Anliegen, die […]
WIR für greencare: Der Jahresrückblick
Im Rahmen des „WIR für greencare“-Jahresempfangs präsentierten die Einlader Kurt Weinberger, Österreichische Hagelversicherung, und Greencare-Partner der ersten Stunde und „WIR für greencare“-Obfrau Maria Hötschl den ersten Jahresrückblick. Weinberger betonte dabei, dass es der Österreichischen Hagelversicherung nicht um Gewinnoptimierung, sondern auch um soziale Anliegen gehe, ein Grund, „Green Care“ als Partner und Sponsor seit […]
Hagelversicherung: Die Jahresbilanz 2024
„Österreichs Landwirtschaft erfriert, brennt und ertrinkt zugleich“ fasst die Österreichische Hagelversicherung die Schadenssaison 2024 zusammen. Frost, Dürre, Hagel, Sturm und Überschwemmungen verursachten im Vorjahr einen Gesamtschaden von 260 Millionen Euro in der österreichischen Landwirtschaft. Kurt Weinberger, Vorstandsvorsitzender der Österreichischen Hagelversicherung dazu: „Dramatisch dabei ist, dass kostenintensive Wetterextreme, bedingt durch den menschengemachten Klimawandel, in […]
„Hagel“: Pionier bei Satellitentechnologie
Die Landwirtschaft wird zunehmend digitalisiert, von autonomen Fahrzeugen, über Drohnen bis zu Satelliten. Die Österreichische Hagelversicherung ist im Bereich Nutzung der Satellitentechnologie ein Pionier in der Versicherungswirtschaft. Sie verwendet bereits seit acht Jahren Satellitendaten der European Space Agency (ESA) für die Schadenserhebung bzw. bereitet die Daten aus dem Weltall für die versicherten Betriebe zur Vegetationsüberwachung […]
Junger VAÖ: Wetter und die Klimafolgen
Die Österreichische Hagelversicherung und die GeoSphere Austria (vormals ZAMG) luden den Jungen VAÖ zu einer exklusiven Presseinformation ein. Das für den Jungen VAÖ zuständige Vorstandsmitglied, Magdalena Hofer, berichtet für die VAÖ-News. Schon am frühen Morgen war klar, dass uns eine schweißtreibende Exkursion bevorstand. Die Temperaturen kletterten bereits in den Morgenstunden auf über 30 […]
„Hagel“: Bilanz zeigt 200 Mio Euro Schaden
Frost, Hagel, Sturm, Überschwemmung und Dürre verursachten heuer bereits schwere Schäden in der Landwirtschaft, zog die Österreichische Hagelversicherung eine erste Schadensbilanz des Jahres 2024. Bis jetzt entstanden Schäden in der Höhe von 200 Millionen Euro. Da noch mit weiteren Schäden gerechnet werden muss, handelt es sich dabei nur um eine Zwischensumme. Dr. Kurt Weinberger, Vorstandsvorsitzender […]
Lokalaugenschein: Klimakrise & Bauern
Die Klimakrise und die daraus resultierenden Wetterextreme waren ausschlaggebend für einen Lokalaugenschein der Österreichischen Hagelversicherung im extrem durch die Unwetter betroffenen Bundesland Steiermark, das in diesem Jahr bereits eine Vielzahl an Schäden verzeichnen musste. Der Lokalaugenschein fand am Betrieb von Siegfried Wels in Grafendorf statt, mit dabei waren die steirische Agrarlandesrätin Simone Schmiedtbauer und der […]
Für Bodenschutz: 25-Euro-Münze „Edaphon“
Um auf den Boden, die Lebensgrundlage, auch bekannt als Edaphon, deutlich aufmerksam zu machen und die Wichtigkeit des Bodenschutzes zu betonen, hat die Münze Österreich AG eine einzigartige Münze entworfen, nämlich die 25-Euro-Münze namens „Edaphon“, und mit der Österreichischen Hagelversicherung und der Universität für Bodenkultur präsentiert. Das Edaphon baut organische Substanz ab und […]
KURIER-OGM-Umfrage zum Bodenverbrauch
Die Tageszeitung „Kurier“ hat gemeinsam mit dem Meinungsforschungsinstitut OGM die Stimmung in der Bevölkerung zum Thema Bodenverbrauch erhoben und in einem Artikel am 14. Mai veröffentlicht. Da die Versiegelung von Grund und Boden gerade den agrarischen Sektor ganz wesentlich betrifft und diese Problematik auch immer wieder prominent thematisiert wird, beispielsweise von der Österreichischen Hagelversicherung, zitieren […]
„Hagel“: Nachhaltige Finanz-, Budgetpolitik
Die Österreichische Hagelversicherung lud den Bundesminister für Finanzen, Dr. Magnus Brunner, als Gastredner zum 13. Nachhaltigkeitsfrühstück ein. Brunner stellte seine Ausführungen unter das Motto: „Nachhaltige Finanz- und Budgetpolitik für ein zukunftsfittes Österreich“. Brunner: Nachhaltige Klimapolitik erfordert Innovation, Investitionen und Zusammenarbeit „Der Klimawandel ist eine der zentralen Aufgaben und seine Bewältigung hat direkte Auswirkungen […]
Hagelversicherung 2023: Massive Schäden
250 Millionen Euro Gesamtschaden hatte die österreichische Landwirtschaft im abgelaufenen Jahr zu verzeichnen, weiß die Österreichische Hagelversicherung in ihrem Rückblick auf 2023. „Frost, Hagel, Sturm, Überschwemmung und vor allem Dürre verursachten heuer einen Gesamtschaden in der Landwirtschaft von 250 Millionen Euro. Rund 70 Prozent davon, also 170 Millionen Euro, sind auf die Dürre […]
Verband: Slowenien besucht Österreich
Auf Einladung der Österreichischen Hagelversicherung besuchten sieben slowenischen Kolleginnen und Kollegen am 11. und 12. Dezember Wien. Die Delegation unter der Leitung der Präsidentin des slowenischen Agrarjournalistenverbandes (Društvo agrarnih novinarjev Slovenije DANS), Tatjana Kren Hlebic, erhielt in der Zentrale der HV in der Lerchengasse eine Einführung in die Tätigkeiten der Versicherung. Der agrarische […]
Triple-Triumph für Hagelversicherung
Das Finanzmagazin „Börsianer“ wählte die Hagelversicherung zur „Besten Versicherung“, zur „Besten Spezialversicherung“ und zur „Nachhaltigsten Versicherung“ Österreichs. Das Magazin hat 188 Banken, Versicherungen, Fondsgesellschaften, Pensions- und Vorsorgekassen sowie Aktiengesellschaften des ATX-Prime einem Härtetest unterzogen, um die Besten der Branche zu küren. Die Auswertung erfolgte durch die Wirtschafts- und Steuerberatungskanzlei BDO. Dominik […]
Bodenversiegelung: Daten und Umfrage
Der Weltbodentag am 5. Dezember stellt ein nach wie vor brennendes Thema in den Mittelpunkt der öffentlichen Betrachtungen, nämlich die Bodenversiegelung. Landwirtschaftsminister Norbert Totschnig stellt in diesem Zusammenhang ein neues Datenmodell zur aktuellen Flächeninanspruchnahme und Versiegelung vor und der Vorstandsvorsitzende der Österreichischen Hagelversicherung, Kurt Weinberger, präsentiert eine aktuelle MARKET-Umfrage, die eine alarmierende Stimmung in der […]