VAÖ auf der Grünen Woche 2025 in Berlin

Wenn das Wiener Parkett nach Berlin verlegt wird, ist „Grüne Woche“. Üblicherweise begibt sich dann die gesamte heimische Agrar-Bubble in die deutsche Hauptstadt, um Gespräche zu führen, Allianzen zu schmieden, Geschäfte zu machen und gemeinsam zu feiern. Dem Tross folgt stets auch eine Gruppe an Journalisten der Tagesmedien und aus dem agrarischen Bereich. Eingeladen wird […]
LK Österreich: Neuer Jahresbericht 2023/24

Unter dem Titel „Europa neu denken: Politik mit Weitsicht und Bodenhaftung“ hat die Landwirtschaftskammer Österreich (LKÖ) nun ihren Jahresbericht 2023/24 veröffentlicht. Er kann unter diesem Link downgeloaded werden. „Die weiterhin spürbaren Auswirkungen des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine kommen im Bericht ebenso zur Sprache wie die intensiven Bemühungen, praxisferne EU-Strategien zu entschärfen und Österreichs Versorgungssicherheit […]
Nun Petition gegen die EU-Entwaldungs-VO
Der Österreichische Waldverband und die Landwirtschaftskammer griffen zu einem nicht sehr häufig angewendeten Mittel, um die geplante EU-Entwaldungsverordnung zu stoppen: zu einer Petition. Der Aufruf der Interessenvertreter lautet: „Unterzeichnen Sie die Petition für eine selbstbestimmte Waldbewirtschaftung!“ Warum Petition unterzeichnen? Die Kritik der Interessenvertreter lautet: Mit der EU-Entwaldungsverordnung und ihren umfangreichen Dokumentationsverpflichtungen wurde ein […]
Wert(e): Rückblick auf das AMA-Forum 2024
Unter dem Titel „Wert(e)volle Zukunft“ fand Anfang Jänner 2024 das AMA-Forum 2024 statt, um gemeinsam mit Vertreterinnen und Vertretern entlang der gesamten Wertschöpfungskette ins neue Jahr zu starten. Gleich eingangs stellt die AMA-Marketing Geschäftsführerin Christina Mutenthaler-Sipek die Fragen in den Raum „Welche Werte sind uns in der Zukunft wichtig? Welche Landwirtschaft wollen wir? […]