Hagel: Nachhaltigkeit als eine Kernaufgabe

Landwirtschaftsminister Norbert Totschnig war Gast beim Nachhaltigkeitsfrühstück der Österreichischen Hagelversicherung und hob dabei die enorm wichtige Rolle der Regionen für Nachhaltigkeit und Klimaschutz hervor.     „Der Klimawandel ist heute das Sicherheitsrisiko Nummer eins der Menschheit und trifft die Landwirtschaft mit ihrer Werkstatt unter freiem Himmel zuallererst und am stärksten. Hinzu kommt der verschwenderische Umgang […]

Erster Bericht zur Lebensmittelversorgung

Landwirtschaftsminister Norbert Totschnig stellte den ersten Bericht zur nationalen Lebensmittelversorgungssicherheit vor. Diese Information soll künftig jedes Quartal veröffentlicht werden.     „Der russische Angriffskrieg in der Ukraine hat die Versorgungssicherheit mit Lebensmitteln in den Fokus gerückt. Derzeit muss sich in Österreich niemand Sorgen machen. Viele fragen sich aber, wie sich die Lebensmittelversorgungslage entwickelt“, so Landwirtschaftsminister […]

Wien: Ernährung der Großstadt sichern

Die Versorgungssicherheitstour des Landwirtschaftsministers Norbert Totschnig stellte die Landwirtschaft im Bundesland Wien in den Mittelpunkt, die unter völlig anderen Voraussetzungen arbeiten muss, wie die Berufskolleginnen und -kollegen in den übrigen acht Bundesländern. Denn dieses Bundesland ist gleichzeitig eine Millionenstadt. Wiens Stadtlandwirtschaft auf einen Blick 707 land- und forstwirtschaftliche Betriebe. 178 dieser Betriebe sind Gartenbaubetriebe. Rund […]

Budget 23: Beschluss Mitte November 22

Mitte Oktober stellte Finanzminister Magnus Brunner den Budgetentwurf 2023 im Parlament vor, im November (Debatte im Plenum ab 15. November) wird der Haushalt 2023 beschlossen werden. Der Budgetausschuss ist für 11. November und das Budgetplenum ab 15. November geplant. Das Beitragsbild zeigt Finanzminister Magnus Brunner, der sein Budget 2023 auf 3.700 Seiten präsentiert.     […]

Auch 2022 Kampagne „Genussreise durch Österreich“

Die Österreich Werbung und AMA Genuss Region kooperieren auch 2022, um Österreichs Image als Kulinarik-Destination auf den Märkten Deutschland und Österreich weiter zu stärken.     Dazu haben die Österreich Werbung und ihre Partner 2022 zwei Mio. Euro für Kommunikationsmaßnahmen zum Thema Kulinarik budgetiert, informieren Landwirtschaftsminister Norbert Totschnig und Tourismus-Staatssekretärin Susanne Kraus-Winkler. „Genussreise durch Österreich“ […]