Wintertagung 2025: Start am 21. Jänner

Die Wintertagung des Ökosozialen Forums findet vom 21. bis 30. Jänner 2025 statt und widmet sich den aktuellen Fragen der Agrarbranche. Unter dem Motto „Zukunft auf den Boden bringen – Landwirtschaft global denken, lokal lenken“ gibt es geballte Infos für Praktikerinnen und Praktiker. Der Präsident des Ökosozialen Forums und Vorsitzende des Vorbereitungskomitees, Stephan Pernkopf, zur […]

1 Jahr „Landwissen“: 30 Anbieter & 1 Seite

Die Plattform landwissen.at ist seit einem Jahr online und bietet Wissen aus erster Hand, also von Bäuerinnen und Bauern genauso wie von Fachexpertinnen und -experten. Die Plattform wendet sich an Pädagoginnen und Pädagogen aller Schulstufen und kommt sehr gut an. Knapp 30.000 Downloads wurden bisher registriert.     Das Angebot an fachlich und pädagogisch geprüften […]

Die Agrarpolitik von morgen: Vision 2028+

Landwirtschaftsminister Norbert Totschnig hat bereits im Herbst 2023 den Strategieprozess VISION 2028+ initiiert. Dieser soll für Bäuerinnen und Bauern mehr Stabilität, Planungssicherheit und Orientierung schaffen.     Die wesentlichen Ergebnisse der 1. Phase der VISION 2028+, eine umfangreiche Analyse der aktuellen Situation in der heimischen Landwirtschaft, liegen nun vor. Daraus werden im nächsten Schritt Zukunftsbilder […]

AGES Klimakochbuch klimafitte Ernährung

Die AGES und das Landwirtschaftsministerium legen besonderen Wert auf klimafitte Ernährung. Im Vorjahr wurde ein eigener Kommunikationsschwerpunkt KLIMAFIT geschaffen, dessen Höhepunkt die gemeinsam mit der HBLA Sitzenberg produzierte Publikation eines eigenen Klimakochbuches war. Selbst Landwirtschaftsminister Norbert Totschnig war dabei aktiv eingebunden. Der Tag der Hülsenfrüchte am heurigen 10. Februar war nun der Anlass für die […]

VAÖ auf Grüner Woche: IFAJ-Kongress planen

In agrarpolitisch bewegten Zeiten in der Bundesrepublik Deutschland begab sich eine österreichische Delegation, bestehend aus Vertreterinnen und Vertretern der Tageszeitungen, aber auch des Agrarjournalismus, zur Grünen Woche nach Berlin, die vom 19. bis 28. Jänner 2024 in der deutschen Hauptstadt stattfindet.     Am Programm stand die Präsentation des Zahlenwerks des agrarischen Außenhandels durch die […]

AGES: Änderungen in Geschäftsführung

Die jüngste AGES-Generalversammlung stellte die Weichen für personelle Änderungen in der AGES-Geschäftsführung: Johannes Pleiner-Duxneuner wird fachlicher Geschäftsführer, Anton Reinl als kaufmännischer Geschäftsführer verlängert.     Die Generalversammlung der Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit (AGES) hat einstimmig eine neue Geschäftsführung bestellt: Priv.-Doz. Dr. Johannes Pleiner-Duxneuner wird ab 1. April 2024 die fachliche Geschäftsführung übernehmen. Der derzeitige […]

Mit Lebensmitteln gut versorgt: 4. Bericht

Der 4. Bericht zur nationalen Lebensmittelversorgungssicherheit gibt Auskunft über die Lage des heimischen Agrarmarkts, die Versorgung mit Betriebsmitteln, über die Lebensmittelverarbeitung und die Situation im Lebensmittelhandel und schließlich über die Entwicklung der Lebensmittelpreise. Präsentiert wurde der Bericht noch vor Jahreswechsel von Landwirtschaftsminister Norbert Totschnig.     Mit dem im Ministerrat vorgelegten Bericht informierte der Landwirtschaftsminister […]

Bodenversiegelung: Daten und Umfrage

Der Weltbodentag am 5. Dezember stellt ein nach wie vor brennendes Thema in den Mittelpunkt der öffentlichen Betrachtungen, nämlich die Bodenversiegelung. Landwirtschaftsminister Norbert Totschnig stellt in diesem Zusammenhang ein neues Datenmodell zur aktuellen Flächeninanspruchnahme und Versiegelung vor und der Vorstandsvorsitzende der Österreichischen Hagelversicherung, Kurt Weinberger, präsentiert eine aktuelle MARKET-Umfrage, die eine alarmierende Stimmung in der […]