Die Ernährung für morgen: Was zählt?
Klimawandel, Umweltbelastungen und gesundheitliche Herausforderungen setzen das globale Ernährungssystem unter Druck. Die Adaption des Systems erfordert langfristiges und ganzheitliches Denken statt kurzfristiger Effekte. Wie kann das gehen? Das forum. ernährung heute (f.eh) suchte gemeinsam mit 50 Expertinnen und Experten aus Wissenschaft, Wirtschaft und Forschung und dem Agrarökonomen Hermann Lotze-Campen Antworten. Lotze-Campen, Leiter des […]
f.eh: Hochverarbeitete Lebensmittel im Check
Ob süße oder salzige Snacks, Wurstwaren, Aufstriche oder Fertiggerichte: Sogenannte hochverarbeitete Lebensmittel stehen zunehmend in der Kritik, obwohl es weder eine wissenschaftliche Einigung über die Definition noch eine rechtliche Zuordnung gibt und sie eine sehr heterogene Gruppe bilden. Studien geben an, dass der Anteil stark verarbeiteter Lebensmittel in vielen Ländern rund um den […]
„Ernährung heute“: Neues Heft erschienen
Das 1991 gegründete „forum. ernährung heute“ (f.eh) hat das erste Magazin des Jahrgangs 2024 veröffentlicht. Unter dem Motto „Transforming Food Systems“ geht es darin um „ganzheitliches Denken für ein nachhaltiges Ernährungssystem, um Zielkonflikte aufzulösen und Synergien zu nützen“. Das Heft hat die Tatsache im Auge, dass die Europäische Kommission den Kontinent bis 2050 […]