Start für ENAJ-Video-Wettbewerb 2025

ENAJ, das europäische Netzwerk der Agrarjournalistinnen und -journalisten, startete seinen dritten mobilen Videowettbewerb, an dem alle VAÖ-Mitglieder teilnehmen können. Die Idee ist einfach: Jedes Mitglied eines ENAJ-Agrarjournalistenverbandes kann ein kurzes Video (bis zu fünf Minuten lang) produzieren und einreichen, das sich mit einem einzigen Thema befasst: „Agrarjournalisten bei der Arbeit“. Das Video muss in Europa […]

ENAJ 2025: Vorschau Veranstaltungen

Die ENAJ, das europäische Netzwerk der Agrarjournalisten, hat eine vorläufige Liste der ENAJ-Veranstaltungen für 2025 veröffentlicht. Der größte Teil der Termine dient einer vorläufigen Planung, da noch die jeweilige Bestätigung fehlt (sichtbar am „tbc“, das bedeutet: „to be confirmed“).     März 2025 Treffen in Brüssel mit dem neuen EU-Agrarkommissar Christophe Hansen (tbc)   April […]

ENAJ: Mit drei neuen Vorstandsmitgliedern

Bei den Wahlen vergangenen Oktober wählte ENAJ einen neuen Vorstand, der nun Agrarjournalistenkolleginnen und -kollegen aus acht europäischen Ländern umfasst. Fünf von ihnen sind wiedergewählt, drei brandneu im ENAJ-Verwaltungsausschuss. Wer sind die drei Neuen? Es sind dies Rachel Martin, Irland, Melanie Epp, Belgien, und Klaus Hartikainen, Finnland.     Rachel Martin, Irland Rachel Martin ist […]

Boloh (FR) ist neue ENAJ-Vorsitzende

Die Französin Yanne Boloh wurde bei der Generalversammlung des European Network of Agricultural Journalistis, ENAJ, im Gemeindesaal von Baschi in Umbrien zur neuen Vorsitzenden gewählt.     Boloh ist seit 1986 in verschiedenen Positionen im Agrarjournalismus tätig und hat unter anderem die agrarische Nachrichtenagentur „Philéas Info“ gegründet. Seit 2017 ist sie im Vorstand des französischen […]

ENAJ-Pressereise Umbrien 6. bis 9. Okt.

Unarga, der italienische Agrarjournalisten-Verband, und ENAJ laden die Kolleginnen und Kollegen des VAÖ ein, an der Low-Budget-Pressereise in die Region Umbrien in Italien teilzunehmen. Die Reise wird vom 6. bis 9. Oktober 2024 stattfinden.     Die Region Umbrien ist als „Grüne Erde Italiens“ bekannt. Der Low Budget Press Trip (LBPT) wird sich unter anderem […]

Rom: „Greenaccord“ Pressereise 10.-12. X.

Greenaccord lädt Agrarjournalisten-Kolleginnen und -Kollegen zur 16. Ausgabe des Internationalen Informationsforums zum Schutz der Natur nach Rom ein.     Die Veranstaltung wird vom 10. bis 12. Oktober 2024 in Rom und Frascati stattfinden. Das Thema lautet „Gemeinsam die Zukunft aufbauen, der Wendepunkt: Gemeinsam können wir es schaffen.“ Der Aufenthalt wird bezahlt, die Anreise ist […]

ENAJ-Pressereise nach Umbrien 6.-9. Oktober

Unarga, der italienische Agrarjournalisten-Verband, und ENAJ laden die Kolleginnen und Kollegen des VAÖ ein, an der Low-Budget-Pressereise in die Region Umbrien in Italien teilzunehmen. Die Reise wird vom 6. bis 9. Oktober 2024 stattfinden und in eine schöne, aber wenig bekannte Gegend der italienischen Halbinsel führen.     Die Region Umbrien ist als „Grüne Erde […]

Low-Budget-Presstrip nach Leuven, Belgien

ENAJ, das Europäische Netzwerk der Agrarjournalisten, kündigt die nächste Low-Budget-Pressereise an, die vom 7. bis zum 9. April nach Leuven in Belgien führen wird. Belgien hat derzeit die EU-Präsidentschaft inne.     ENAJ-Aufforderung: Rasch bewerben ENAJ ersucht dringend, sich schnell mittels des Anmeldeformulars, spätestens jedoch bis zum 22. März zu bewerben: Registration-Form-ENAJ-Low-Budget-Press-Trip-to-Belgium-2024     Thema: […]

Save the date for the 2024 ENAJ press trips

Seit Jahren veranstaltet der europäische Agrarjournalistenverband ENAJ in Kooperation mit den jeweiligen Länder-Verbänden die LBPT, also die „Low Budget Press Trips“ in die unterschiedlichsten EU-Mitgliedsländer, darunter auch schon mehrmals nach Österreich.     Hier eine Vorschau auf die jetzt schon bekannten Pressereisen im Jahr 2024 (in englischer Originalsprache): ENAJ trips 2024 We publish this “Save […]

3. ENAJ Annual Forum am 7. Dezember 16 Uhr

ENAJ, der europäische Agrarjournalistenverband, veranstaltet am Donnerstag, dem 7. Dezember um 16.00 Uhr das dritte jährliches virtuelle ENAJ-Forum. Die Teilnahme ist kostenlos, Anmeldung jedoch unbedingt erforderlich.     ENAJ kehrt mit seinem jährlichen Forum am Donnerstag, dem 7. Dezember, von 16:00 online zurück und organisiert, wie jedes Jahr seit Covid, sein jährliches virtuelles Forum. Der […]