Hagel-Webinar: Digitalisierung & Tiere
Beim siebten Hagel-Webinar ging es um Big Data in der Tierproduktion. Der Output kurzgefasst: Digitalisierung sorgt für mehr Tierwohl, bessere Arbeitsbedingungen und eine höhere Qualität. „Die Digitalisierung gestaltet heute weitgehend unser Leben, die Wirtschaft und auch die Landwirtschaft. Computer können 24 Stunden durchgehend arbeiten. Sie haben keine Schmerzen und ermüden nicht. Sie sind besser als […]
Pionier: Hagel nutzt ESA-Satellitendaten
Pionierleistung: Die Österreichische Hagelversicherung nutzt seit mehr als fünf Jahren die ESA-Dienstleistungen in Form von Satellitendaten, beispielsweise für die Feststellung von Schäden nach Naturkatastrophen, wie im Fall von Dürre. ESA: Europas Weltraumbehörde Die Europäische Weltraumorganisation ESA ist als Pendant zur US-Bundesbehörde NASA Europas Tor zum All. Die Zielsetzung der ESA-Projekte reicht von der Erforschung der […]
„Hagel“: 2022 war wieder ein Extremjahr
Zum Jahreswechsel zog die Österreichische Hagelversicherung Bilanz über die Schäden im Jahr 2022 in dem für die Volkswirtschaft so wichtigen Agrarsektor. „Hagel, Sturm und Überschwemmungen, vor allem aber die Hitze mit ausbleibendem Niederschlag machten der Landwirtschaft im letzten Jahr zu schaffen. Die Konsequenz ist ein Gesamtschaden in der österreichischen Landwirtschaft von 170 Millionen […]
Hagelversicherung wieder an der Spitze
Die Österreichische Hagelversicherung wurde doppelt ausgezeichnet: Sie ist die beste Spezialversicherung und die nachhaltigste Versicherung Österreichs 2022. Die „Hagel“ konnte sich im Ranking des Finanzmagazins „Börsianer“ durchsetzen und ist somit bereits zum fünften Mal die „Beste Spezialversicherung“ und zum dritten Mal „Nachhaltigste Versicherung“ Österreichs. Jährlich zeichnet das Fachmagazin Börsianer die besten Unternehmen der […]
100 Mio. Dürreschäden in Landwirtschaft
Hagelversicherung und BOKU schlagen gemeinsam Alarm: Die anhaltende Dürre verursacht in der Landwirtschaft heuer einen Gesamtschaden in der Höhe von 100 Millionen Euro. „Eine ständige Zunahme von Tagen mit Temperaturen über 30 Grad Celsius und ausbleibender Regen haben massive Auswirkungen. Diese extreme Wettersituation führt zu einem sinkenden Grundwasserspiegel und gefährdet damit Seen und […]
Hagelversicherung Alarm: Klimaanlage Boden in Gefahr
Österreich ist nach wie vor Europameister im Versiegeln von Böden. Nun haben Dr. Kurt Weinberger, Vorstandsvorsitzender der Österreichischen Hagelversicherung, und Mag. Simon Tschannett, Meteorologe, Stadtklimatologe und Geschäftsführer Weatherpark GmbH. Alarm geschlagen: Sie sehen die natürliche Klimaanlage „Boden“ in Gefahr und verlangen neues Denken und Handeln in der Raumplanung. Weinberger: Ziel bei Bodenverbrauch weit […]
„Land und Leute“ gegen Bodenfrass
Das ORF-TV-Magazin „Land und Leute“ unter der Leitung von VAÖ-Mitglied Mag. Sabine Daxberger-Edenhofer strahlte vergangenen Samstag, dem 25. Juni, um 16:30 Uhr in ORF 2 einen Beitrag gegen die Versiegelung von landwirtschaftlichen Böden in Österreich aus. Der sprechende Titel: „Stopp dem Bodenfraß“. Jeden Tag verliert Österreich rund 13 Hektar an kostbaren Flächen. Bei […]