Ministerium: Aus BML wird nun das BMLUK

Mit der Bildung der neuen Bundesregierung wurde auch die Verteilung inhaltlicher Zuständigkeiten verändert. Somit wird aus dem bisherigen „Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Regionen und Wasserwirtschaft (BML)“ das künftige „Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt, Klima, Regionen und Wasserwirtschaft (BMLUK)“.     Damit erweitern sich die Zuständigkeiten des neuen BMLUK u. a. um die Agenden […]

1 Jahr „Landwissen“: 30 Anbieter & 1 Seite

Die Plattform landwissen.at ist seit einem Jahr online und bietet Wissen aus erster Hand, also von Bäuerinnen und Bauern genauso wie von Fachexpertinnen und -experten. Die Plattform wendet sich an Pädagoginnen und Pädagogen aller Schulstufen und kommt sehr gut an. Knapp 30.000 Downloads wurden bisher registriert.     Das Angebot an fachlich und pädagogisch geprüften […]

Gartenbaugesellschaft: G. Poschacher geehrt

Dem langjährigen Leiter der agrarpolitischen Abteilung im Bundesministerium für Land-und Forstwirtschaft sowie der Gruppe für ländliche Entwicklung und Umwelt, VAÖ-Mitglied Prof. Dipl.-Ing. Dr. Gerhard Poschacher, wurde von der Österreichischen Gartenbaugesellschaft im Rahmen der Jahreshauptversammlung am 17. April 2024 in Wien die „Korrespondierende Mitgliedschaft“ zuerkannt. Es ist dies die bedeutendste Auszeichnung der 1827 gegründeten Organisation mit […]