Die wohl bekannteste niederösterreichische Seminarbäuerin und ORF-erfahrene Kochbuchautorin Elisabeth Lust-Sauberer aus Schalladorf im Weinviertel hat ihr achtes Buch im Styria-Verlag veröffentlicht.
Es trägt den Titel „Meine Bauernküche“ und den Untertitel „Saisonale Rezepte für die nächste Generation“ und enthält zahlreiche traditionelle Rezepte mit Zukunft. Ihre Ko-Autorin war Renate Wagner-Wittula, die sich als Autorin der österreichischen Kochkultur und den Geschichten hinter dem Genuss verschrieben hat.
Moderne Bauernküche – geht das überhaupt?
Elisabeth Lust-Sauberer weiß, dass Tradition und Moderne kein Widerspruch sein müssen. Bauernküche bedeutet für sie, genau zu wissen, wo ihre Lebensmittel herkommen und diese in ihrer ursprünglichen Form zu schätzen. Dass besonders junge Menschen immer stärker auf Eigenanbau, Regionalität und bewussten Konsum setzen, freut die bekannte Seminarbäuerin aus dem Weinviertel besonders. Elisabeth Lust-Sauberer: „Die gelungene Kombination aus überliefertem Wissen und der Lust an neuen Geschmacksrichtungen samt internationalen Würznoten ist für mich richtunggebend für eine moderne Bauernküche. Die Zutaten dafür sind einfach zu beschaffen, die Rezepte unkompliziert und leicht nachzukochen.“
Bestsellerautorin Elisabeth Lust-Sauberer kocht mit viel Elan, Freude an dem, was Garten und Markt hergeben, und einem untrüglichen Gespür für guten Geschmack. Und sie kocht für alle: einmal mit, einmal ohne Fleisch, ruhig auch mit weniger Zucker, immer mit frischen Lebensmitteln und so, dass die Rezepte auch zum modernen Arbeitsalltag passen. Schließlich muss es auch im arbeitsreichen Bauernjahr oft schnell gehen und aufs Feld, ebenso wie ins Büro oder in die Schule, will auch etwas mitgenommen werden. Ihre Rezepte folgen der bäuerlichen Tradition und werden klug modernisiert, wo es Sinn ergibt. Obendrein gibt es Geschichten zu Bräuchen und Tipps, damit alles leicht von der Hand geht und der Geschmack zum Erlebnis wird.
Elisabeth Lust-Sauberer / Renate Wagner-Wittula Meine Bauernküche – Saisonale Rezepte für die nächste Generation 192 Seiten Hardcover, 19 x 24,5 cm EUR 32,00 ISBN 978-3-222-13720-4 Styria Verlag
Fotos: Melina Kutelas, Arnold Poeschl, Styria, ORF Niederösterreich