Seit Jahren wird die Entwicklung von Mountainbike-Strecken in Österreich diskutiert. Die Wexl Trails haben in den letzten Jahren, gemeinsam mit Forstbetrieben, Weidegenossenschaften, Landwirten und Privatgrundeignern gezeigt, dass durch verantwortungsvolle Planung und Zusammenarbeit aller Beteiligten erfolgreiche Projekte realisiert werden können. Seit 2018 ist am Wechsel durch eine Kooperation auf Augenhöhe zwischen Wexl Trails und Grundeigentümern legales Mountainbiken möglich.
Am Dienstag, den 21. Mai 2024 ab 9.00 Uhr findet ein Informations-Schwerpunkttag statt, bei dem Einblick in erfolgreiche Kooperationsmodelle gegeben werden. Agrarjournalistinnen und Agrarjournalisten sind dazu herzlich eingeladen.
Die ARGE Wechselforst verdeutlicht anhand von Praxisbeispielen die Bedeutung der Einhaltung von Sperrgebieten für Mountainbiker. Es ist zu erfahren, wie jeder Einzelne zu einem harmonischen Miteinander beitragen kann und wie sich dieses Verhalten positiv auf zukünftige Zusammenarbeiten auswirken kann.
Ablauf:
- 9:00 Treffpunkt bei den Wexl Trails in der Wexl Base, Unterberg 197. 2880 St. Corona am Wechsel
- 9:30 Transfer zur Demofläche im Wald
- 10:00 – 12:00 Präsentation befristetes forstliches Sperrgebiet, Interviews, Videoaufnahmen
- 12:30 – 14:00 Mittagsverpflegung
- 14:00 Ende
Bitte um Anmeldung
Anmeldung bis zum 18. Mai erforderlich, damit der Transfer organisiert werden kann. Der Transfer kann via E-Bike (selbstständig radeln. Bikes können kostenfrei zur Verfügung gestellt werden) oder Bus erfolgen. Bestätigung der Teilnahme telefonisch unter 02641/21009 oder unter
Fotos: Wexlarena