Es ist nicht alltäglich, dass ein Landeshauptmann ein Kochbuch herausgibt. In der Steiermark ist dies vor kurzem über die (landespolitische) Bühne gegangen: „Steiermark genießen“ heißt das Werk, das 50 persönliche Rezepte von Steirerinnen und Steirern enthält. Herausgeber ist Landeshauptmann Christopher Drexler.

 

Buchpräsentation mit Landeshauptmann Christopher Drexler (Bild Mitte); die Auswahl der Rezepte leitete die Kochbuchautorin Eva Maria Lipp.

 

Die Steiermark, die sich vom südlichen Weinland bis zum Gletscher des Dachsteins erstreckt, zeigt sich in diesem Rezeptbuch, dem ein umfangreicher Rezept-Wettbewerb voraus¬gegangen ist, von ihrer besten kulinarischen Seite. Die Steirerinnen und Steirer waren aufgerufen, ihre liebsten und „echt steirischen“ Rezepte mit ganz persönlichen Rezeptgeheimnissen einzusenden. Insgesamt kamen dabei rund 240 Rezepte mit regionaltypischen Zutaten zusammen. Hochkarätige Genussexpertinnen und -experten entschieden unter Leitung von Kochbuchautorin Eva Maria Lipp über die Rezeptauswahl. Auf Basis ihrer Punktevergabe wurden schließlich 49 Rezepte ausgewählt, nachgekocht und professionell fotografiert. Das 50. Rezept steuerte der Landeshauptmann persönlich mit seinen „Roggenen Krapfen mit Steirerkäse“ bei. Die Rezepte wurden, nach den sieben Regionen der Steiermark geordnet, zu ortstypischen Menüs zusammen gestellt.

 

 

Dabei kommen sowohl neue Lebensmittel vor, produziert von innovativen Betrieben, als auch traditionelle regionale Lebensmittel, stellen diese doch die Basis der steirischen Küche dar. Die sieben kulinarischen Regionen spannen sich von der Südost- und Südweststeiermark über die Landeshauptstadt Graz bis in die alpin geprägte Obersteiermark.

 

 

Mehr Information und Bestellung hier: https://www.cadmos.de/landleben/unterwegs/1584/steiermark-geniessen

 

Fotos: STVP/Michaela Lorber