Die Dachmarke „Wiener Wein“ wurde von Grund auf runderneuert: Der neue Markenauftritt und die Markenkommunikation sollen den Wiener Wein stärken und letztlich eine höhere Identifikation und dadurch auch bessere Absatzmöglichkeiten für die Wiener Winzerinnen und Winzer bewirken.

 

Stolz auf die neue Dachmarke v.l.: Norbert Walter, Nora Sri Jascha-Hornek, Klimastadtrat Jürgen Czernohorszky

 

Ein breit angelegter Marken-Relaunchprozess
Bereits 2023 wurde der Marken-Relaunchprozess mit mehr als 20 Betrieben begonnen. Begleitet wurde das Ganze von Heidi Zehetner, Geschäftsführerin und Organisationsberaterin von CONEVO: Dabei wurde aus einer Vielzahl von Ideen die neue Markenpositionierung für den Wiener Wein erarbeitet. Das besondere Nutzenversprechen der Marke lautet: „Wiener Wein ist so besonders, individuell und anders – wie ich. Mit Wiener Wein kann ich das Besondere & Extravagante entdecken und habe individuelle Genusserlebnisse in immer wieder neuen Facetten.“

 

 

WIENER WEIN – Nur du allein
Mit der kreativen Umsetzung in Form eines neuen Claims und einer neuen Optik für alle Außenauftritte der Dachmarke Wiener Wein wurde die Agentur DASUNO beauftragt. Nora Sri Jascha-Hornek, Gründerin & Kreativdirektorin von DASUNO, skizziert ihre Herangehensweise so. „Unsere Kernidee lautete: Wir betonen die Alleinstellung Wiens als Metropole mit eigenem Wein und verbinden das Wiener Lebensgefühl mit einer Kombination aus dem traditionsreichen Erbe der Weinkultur und dem modernen Lebensgefühl der Großstadt. Aus dieser Idee wurde dann der neue Claim abgeleitet: „WIENER WEIN – Nur du allein“.

 

 

Frische und wieder erkennbare Optik
Für die optische Umsetzung wurde als Basis das typische Heurigengrün verwendet und mit frischen, modernen Farben ergänzt. Dazu passt die moderne Typografie, die für einen zeitgemäßen Auftritt sorgt und das Logo. Aus diesen Elementen entstand das Dachlogo. Gleichzeitig wurden unter diesem Dach als erkennbarer Gemeinsamkeit die bereits bestehenden Logos „Junger Wiener“, „Wiener Gemischter Satz DAC“ und „Wiener Heuriger – Die beste Lage der Stadt“ integriert. Diese Logos sind die Grundlage für eine komplett neue Bildwelt, die sich von der neuen Homepage, dem Instagram und Facebook Auftritt Wiener Wein, über Folder, Weingläser, Tragetaschen, T-Shirts, Glas-Untersetzer, auf die einzelnen Bezirke hin getextete Postkarten wiederfinden wird.

 

 

Norbert Walter: Wiener Wein, ein weltweit einzigartiges Juwel
„Mit dem Wiener Wein besitzen wir ein ganz besonderes und sogar weltweit einzigartiges Juwel“, betonte der Winzer und Präsident der Wiener Landwirtschaftskammer, Norbert Walter, und ergänzt: „Um diesem Juwel die richtige Fassung zu geben und es in vollem Glanz strahlen zu lassen, haben wir einen aufwändigen Marken-Positionierungs-Prozess durchgeführt, der jetzt in einen komplett neuen Auftritt der Dachmarke ’Wiener Wein‘ gemündet hat“. Klimastadtrat Jürgen Czernohorszky freute sich ebenfalls über den gelungenen Neu-Auftritt für den Wiener Wein: „Wiens hohe Lebensqualität hängt auch wesentlich mit der Qualität der hier erzeugten Lebensmittel zusammen. Der Wiener Weinbau und vor allem die Weingärten prägen das Stadtbild, sind aber auch wichtige Erholungsräume und beeinflussen das Klima in unserer Stadt positiv.“

 

 

Völlig neu: Dachmarke als Gemeinschaftsmarke
„Völlig neu ist, dass die Dachmarke als Gemeinschaftsmarke fungieren soll. Das bedeutet, alle Wiener Weinbaubetriebe sind eingeladen, das neue Wiener Wein-Logo zu verwenden und die Werbemittel breit einzusetzen, um die Markenidentität gemeinsam zu stärken. Ein markantes Highlight dieser neuen Markenpräsenz ist außerdem die Flaschenkapsel, die das Logo künftig prominent zur Geltung bringen soll“, so LK-Präsident Norbert Walter. „Wer sich selbst vom neuen Look überzeugen möchte, hat dazu die Gelegenheit bei der Wiener Gemischter Satz-Präsentation am 20. März im MuseumsQuartier“, wo die neue Marke erstmals sichtbar wird“, ergänzt Walter.

 

Fotos: Harald Klemm/ LK Wien, DASUNO