Naturland hat einen neuen Podcast: Wir Bio-Bauern. Der Podcast Wir Bio-Bauern gibt Biobäuerinnen und Biobauern Tipps, wie sie die Herausforderungen auf dem Bio-Hof in den Griff bekommen können. Bei Wir Bio-Bauern bekommen sie einen Überblick über relevante Entwicklungen der Bio-Branche und am Bio-Markt.

 

 

Wer ist Naturland?
Hinter diesem Podcast steht Naturland, der größte internationale Verband für ökologischen Landbau aus Deutschland. Über 70 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beraten seit über 40 Jahren die Mitglieder in Deutschland und Österreich. Sie beantworten auch produktionstechnischen Fragen aus den Bereichen Landwirtschaft, Gartenbau, Tierhaltung und vielen Spezialgebieten, wie Imkerei und Weinbau.

 

 

Podcast: tägliche Herausforderungen und Chancen in ökologischer Landwirtschaft
Im Podcast „Wir Bio-Bauern“ sprechen Expertinnen und Experten über die täglichen Herausforderungen und Chancen in der ökologischen Landwirtschaft. Auf der Naturland-Homepage heißt es wörtlich: „Hier bekommst du wertvolle Impulse, wie du deinen Betrieb nachhaltig erfolgreich führst. Unsere Berater und Experten aus dem Naturland geben praxisnahe Tipps zu Themen wie Weidehaltung, Bodenbearbeitung, Düngung, Stallbau, Fütterung, Tiergesundheit, Fruchtfolgeplanung oder der Vermarktung. Egal, ob Schweine-, Rinder- oder Geflügelhaltung, ob Ackerbau oder Grünland – hier bekommst du Einblicke, die dich dabei unterstützen, bessere Entscheidungen für deinen Bio-Hof zu treffen. Mit den passenden Strategien kannst du deinen Betrieb nicht nur erfolgreich führen, sondern dir auch langfristig mehr Unabhängigkeit und Zeit für dich und deine Familie sichern. Hör am besten gleich in die erste Folge rein und finde heraus, wie du deinen Bio-Betrieb erfolgreich in die Zukunft führst – gut beraten mit Naturland und immer auf dem neuesten Stand der Bio-Landwirtschaft.“

 

Fotos: Naturland