Die Autorin Verena Maria Mayr, sie ist VAÖ-Mitglied, veröffentlichte kürzlich ihr erstes Kinderbuch. Inspiriert von der eigenen Tochter, die das Haarekämmen nie als angenehm empfand, ließ sich die Autorin die Geschichte von der Ritterhexe Lucilla einfallen. Diese fegt in der Nacht munter durch Kinderhaare und verknotet sie. Am nächsten Morgen ist das Haarchaos perfekt.
Die Ritterhexe Lucilla: Worum geht’s?
Niemand hat „Die Ritterhexe Lucilla“ je gesehen. Sie kommt nur in der Nacht und fegt vergnügt durch lange Kinderhaare, um sie zu verrittern. Kein Wunder, dass es beim Kämmen ziept. Doch was genau treibt sie? Und was bedeutet das am nächsten Morgen für die kleine Carlotta?
Verena Mayr hat mit der „Ritterhexe Lucilla“ auf 48 Seiten ein Vorlesebuch für Kinder zwischen fünf und acht Jahren vorgelegt, denen beim Haarebürsten zum Schreien zumute ist.
Über die Autorin
Verena Maria Mayr, geboren in Graz, arbeitete nach ihrem Studium der Publizistik- und Kommunikationswissenschaften in Wien und Pisa als Eventorganisatorin, Journalistin und Texterin. Sie lebt mit ihren beiden Kindern Bruno und Carlotta, ihrem Mann Johannes und ihrer Katze Tonno in der Südoststeiermark. Bisher schrieb sie vier Romane. Die Ritterhexe Lucilla ist ihr erstes Kinderbuch.
Über den Verlag Buchschmiede
Die Buchschmiede ist ein Selfpublishing-Partner, der als solches die Vorteile eines klassischen Verlages mit jenen der Publikation im Eigenverlag verbindet. Das Team unterstützt Autorinnen und Autoren bei der Veröffentlichung ihrer Bücher.
Foto: VMM, Verlag Buchschmiede