Seit kurzem steht VAÖ-Mitglied Dipl.-Ing. Manuela Göll auf insgesamt drei Standbeinen: Standbein Nummer eins ist ihr Unternehmen „nachHALLtig kommunizieren“ mit den Schwerpunkten Presse- und Öffentlichkeitsarbeit und Krisenkommunikation. Zu finden ist ihr Angebot auf ihrer neuen Website, die seit wenigen Tagen online ist.
Neu im Portfolio der Kommunikationsexpertin ist die Erstellung von Nachhaltigkeitsberichten, die laut EU-Vorgaben ab 2025 für große Unternehmen verpflichtend sind und in den folgenden Jahren schrittweise auch für KMUs gelten. Sie hat dazu eine Ausbildung bei der „Österreichischen Klimaschutzakademie“ absolviert und kann sich jetzt „Certified Sustainability Communications Expert“ nennen. Göll: „Nachhaltigkeit ist mir ein persönliches Anliegen geworden, weil ich überzeugt bin, dass man sie in vielen kleinen Dingen leben kann. Auch für Organisationen wird die Positionierung über die Nachhaltigkeit immer wichtiger werden, weil es immer mehr Kunden verlangen.“
Ihr zweites Standbein ist die freie Autorenschaft für das „Bayerische Landwirtschaftliche Wochenblatt“. Diese Arbeit, so Göll, mache ihr großen Spaß, weil „ich dabei so viele inspirierende Landwirtinnen und Landwirte mit ihren Projekten kennenlerne. Ich kann nur sagen: Die Landwirtschaft in Österreich entwickelt sich echt toll.“
Gölls drittes Standbein ist der Unterricht auf der Hochschule für Agrar- und Umweltpädagogik, wo sie seit März in einer Lehrveranstaltung ihr Wissen und ihre Erfahrung in Sachen Presse- und Öffentlichkeitsarbeit an die Studierenden (Landwirtschaftslehrer und Berater) weitergibt. Göll zusammenfassend: „Ich freu mich schon auf den spannenden Austausch mit den Expertinnen und Experten der Praxis“.
Fotos: Sandra Gräf MBA