Das Ländliche Fortbildungsinstitut (LFI) hat eine brandneue detaillierte Beratungsbroschüre für Mastgeflügelbetriebe veröffentlicht. Darin werden alle Aspekte beleuchtet, die die Haltung von Masthühnern, Truthühnern, Gänsen und Enten betreffen. Die Broschüre steht kostenlos zur Verfügung.

 

 

Die neue Broschüre bietet neben zahlreichen Beratungsangeboten der Landwirtschaftskammern, Geflügelverbände und privatwirtschaftlicher Unternehmen eine umfassende Informationsquelle für Geflügelbetriebe. Der Inhalt des Ratgebers spannt sich dabei von rechtlichen Grundlagen über Informationen zu Stallbau, Fütterung, Tiergesundheit bis hin zur Vermarktung.

 

 

In einzelnen Kapiteln werden beispielsweise der Weg zum neuen Stall erklärt, Geflügelkrankheiten beschrieben und die Grundlagen der Fütterung und der Haltung erörtert. Das Kapitel Rechtliches zeigt unter anderem rechtliche Grundlagen des Stallbaues oder steuerrechtliche Bedingungen der Geflügelwirtschaft auf. Ein Fokus wird zudem auf das Aktionsprogramm Nitrat gelegt. Darüber hinaus bietet der Ratgeber wichtige Informationen zur Direktvermarktung von Mastgeflügel. Ein Kapitel widmet sich außerdem der Struktur der Geflügelhaltung in Österreich und der Welt.

Der Ratgeber „Mastgeflügelhaltung“ kann kostenlos unter https://www.lko.at/publikationen+2400++2548420 heruntergeladen werden.

 

Broschüre pdf: Broschüre Mastgeflügelhaltung

 

Fotos: LFI