Die österreichische Lebensmittelindustrie wirbt um Lehrlinge für die Lehre „Lebensmitteltechnik“ und bietet den jungen Menschen „Jobs mit Zukunft und Geschmack“ an. Derzeit gibt es in Österreich knapp 100 Lehrlinge im Sektor, wobei knapp die Hälfte Frauen sind (4 von 10).

 

 

Breite Vielfalt geboten
Eine Lehre in der österreichischen Lebensmittelindustrie, heißt es in der Pressemeldung, sei attraktiv und abwechslungsreich. Denn die Vielfalt heimischer Lebensmittel sei enorm und reiche von Milch- und Käseprodukten, Backwaren, Obst- und Gemüseerzeugnissen über Süßwaren bis zu Getränken. Die etwa 200 Unternehmen der Lebensmittelindustrie sind traditionelle Familienbetriebe ebenso wie weltweit erfolgreiche Player.

Koßdorff: Profis werden immer gebraucht
„Die Lebensmittelindustrie in Österreich ist einer der Top 5 Industriezweige, der durch Innovation und hohe Qualitätsstandards geprägt ist. Die Beschäftigten profitieren von abwechslungsreichen Aufgaben und vielfältigen Karrierechancen. Und sie haben zukunftssichere Jobs. Denn Lebensmittel und Getränke werden auch in wirtschaftlich schwierigen Zeiten immer gebraucht“, betont Katharina Koßdorff, Geschäftsführerin des Fachverbands der Lebensmittelindustrie.

 

Die künftigen Lehrlinge werden sowohl über die heimischen Lebensmittel als auch über die Branche selbst ausführlich informiert: „Insgesamt rund 27.000 bestens geschulte und motivierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter stellen sicher, dass die Menschen täglich mit guten und sicheren Lebensmitteln und Getränken in höchster Qualität und ausreichender Menge versorgt werden.“

Abwechslungsreiche und vielseitige Ausbildung
Die Lehre wurde 2007 von Betrieben selbst ins Leben gerufen und ist somit optimal auf den Bedarf der Lebensmittelindustrie zugeschnitten. Sie bietet ein breites Spektrum an Kenntnissen und dauert dreieinhalb Jahre. Die Lehrlinge erfahren ihr praktisches Wissen im Unternehmen und ergänzend in der Berufsschule Wels 1.

 

 

Weitere Informationen:

 

Foto: shutterstock, aurema / Adobe Stock, iStock-478007270_andresr