Die Website der Landjugend Österreich sowie die Websites der Landjugend-Landesorganisationen erstrahlen ab sofort in neuem Glanz. Mit einem umfassenden Update wurde nicht nur das Design modernisiert, sondern auch die Benutzerführung deutlich verbessert.

 

 

Die überarbeitete Struktur sorgt für eine intuitive Navigation und ermöglicht es Besucherinnen und Besuchern, sich schnell und unkompliziert über das vielfältige Angebot der Landjugend zu informieren. Ein besonderes Augenmerk wurde auf die mobile Nutzung gelegt: Die optimierte Darstellung auf Smartphones und Tablets stellt sicher, dass alle Inhalte jederzeit und überall griffbereit sind.

 

 

Neue Funktionen für mehr Überblick
Neben der optischen Neugestaltung bietet die Website zahlreiche neue Features. Die User erwartet ein übersichtlicher Zugang zu aktuellen Nachrichten aus der Landjugend-Welt, eine laufend aktualisierte Terminübersicht inkl. Termindownload sowie umfassende Einblicke in Projekte, Events und Fotogalerien aus den Bundes- und Landesorganisationen. In den kommenden Monaten bekommen auch bestehende Websites der Orts- und Bezirksgruppen ein Update.

 

 

Wer ist die Landjugend?
Die Landjugend Österreich ist mit rund 100.000 Mitgliedern die größte Jugendorganisation des ländlichen Raumes. Der Schwerpunkt ihrer Arbeit liegt in der Weiterbildung ihrer Mitglieder und in der aktiven Gestaltung der ländlichen Regionen. Sie betreut unter anderem den anerkannten aufZAQ-zertifizierten Lehrgang, eine Ausbildung im jugend- und freizeitpädagogischen Bereich. Als einzige Stelle in Österreich ermöglicht sie zudem landwirtschaftliche Fachpraktika im Ausland. Mit sechs verschiedenen Schwerpunkten bietet die Landjugend ein vielfältiges Programm für die Heranwachsenden in ganz Österreich.

 

Fotos: Julian Artner, Landjugend Österreich