Zum Zehn-Jahres-Jubiläum brachten die „Kärntner Schreiberlinge“ ihre zweite Textsammlung heraus. In „Wort zum Bild“, erschienen bei Story.One-Publishing, finden sich Gedichte und Kurzgeschichten, inspiriert von Bildern der Klagenfurterin Melitta Jann. Seit 1. August 2023 sind die Werke der sieben Kärntner Autorinnen und Autoren in Buchform erhältlich.
Präsidentin der kreativen Vereinigung ist das VAÖ-Mitglied und Agrarjournalistin Karin Ch. Taferner aus Ebenthal in Kärnten.
Buchpräsentation in St. Andrä: 25. August
Die neue Anthologie wird am 25. August 2023 um 19 Uhr im Gewölbekeller im Gasthof Deutscher in St. Andrä im Lavanttal vorgestellt. Neben Textauszügen gibt es auch die Möglichkeit, die Bilder der Künstlerin zu sehen. Selbstverständlich kann man dort sein Exemplar von „Wort zum Bild“ von den Kärntner Schreiberligen signieren lassen.
Zehnjähriges Gründungsjubiläum
Vor genau zehn Jahren entschieden sich sieben Autorinnen und Autoren aus Kärnten, einen gemeinsamen literarischen Weg einzuschlagen. Als „Kärntner Schreiberlinge“ trafen sie sich zweimal im Monat zum gemeinsamen kreativen Schreiben. Inzwischen hielten sie 25 Lesungen ab. Gerade die letzte, die Jubiläumslesung am 25. März 2023, war es, die zur Grundlage für die neue Anthologie wurde. Der Lesungsabend in Ebenthal stand unter dem Motto „Wort zum Bild“. Das Konzept: Der Kultursaal wurde vorübergehend zur Kunstgalerie. Schon vom Saaleingang aus konnten Besucherinnen und Besucher die auf der Bühne im Halbkreis aufgestellten Werke der Klagenfurter Malerin Melitta Jann bewundern. Es waren jene neun Bilder, die den Kärntner Schreiberlingen Impulsgeber der Texte waren.
Bilder der Jubiläumslesung
Dem Motto des Abends folgend entschied sich die Autorengruppe für den Titel „Wort zum Bild“. Die Grundlage bilden jene Texte, die bei der Jubiläumslesung in Ebenthal vorgestellt wurden. Ergänzt werden diese Texte mit neuen, bisher unveröffentlichten Werken mit thematischem Bezug zu den Bildern von Melitta Jann.
Heinz Zitta entführt zu einem Exkurs über die Farben des Regenbogens. Gernot Apo Stadler beeindruckt mit seiner Mundartversion der Seelenwanderung. „Wenn die Äcker graue Schleier tragen, kriecht das Grau in meinen Kopf“, schreibt Karin Ch. Taferner in ihrem Text „Graue Gedanken“. Die Anthologie wurde um Fotos der Jubiläumslesung ergänzt. Zu sehen ist unter anderem die Lavanttalerin Anna Maria Lippitz, die zu einem Bild von gelben Gummistiefeln passend mit ihrer Mundart in gelben Gummistiefeln in ihre Vergangenheit zwischen „Stiefelfetzn“ und „Fadlsau“ entführt.
Das Werk ist bereits im Buchhandel erhältlich: ISBN-13: 9783710874147
Exemplar portofrei bestellen unter: https://www.bod.de/buchshop/wort-zum-bild-life-is-a-story-story-one-kaerntner-schreiberlinge-9783710874147
Fotos: story.one publishing, Kärntner Schreiberlinge