Unter dem Titel „Hinter den Kulissen: Ein tiefer Einblick in die Welt des illegalen Handels!“ findet am 6. März ein IFAJ-Webinar in Zusammenarbeit mit Syngenta zum Thema „Illegaler Handel“ statt.
Gefälschte Pflanzenschutz- und Saatgutprodukte stellen eine große Bedrohung für Landwirte, die Umwelt und die Lebensmittelsicherheit dar. Aus diesem Grund investiert die Agrarindustrie beträchtliche Ressourcen, darunter die Nutzung der Leistungsfähigkeit von KI-Tools, und arbeitet eng mit nationalen und internationalen Strafverfolgungsbehörden zusammen, um kriminelle Netzwerke aufzuspüren und zur Rechenschaft zu ziehen.
Bei diesem Webinar kann man verdeckt der Untersuchung des illegalen Handels mit gefälschten Agrarprodukten folgen und erfahren, wie Syngenta mit Behörden weltweit zusammenarbeitet, um eines der lukrativsten Netzwerke der organisierten Kriminalität der Welt zu zerschlagen.
Referenten:
Laurent Giezendanner, Leiter Global Corporate Security
Jeffrey P. Hardy, Generaldirektor der Transnational Alliance to Combat Illicit Trade (TRACIT)
Wichtige Highlights:
- Die harte Realität des illegalen Handels aufdecken
- Künstliche Intelligenz (KI) zur Erkennung illegalen Handels nutzen
- Exklusive Einblicke in Operationen gegen Fälscher
Datum und Uhrzeit: 6. März 2025, 10.00 Uhr
Hier registrieren: https://us06web.zoom.us/webinar/register/WN_o2-T5OGqRdm8nnvCdoz6rw#/registration
Dieses Webinar wird aufgezeichnet und auf den YouTube-Kanal des IFAJ hochgeladen.
Laurent Giezendanner, Leiter der globalen Unternehmenssicherheit
Laurent Giezendanner lebt in Basel, Schweiz, und leitet ein Team von 25 Sicherheitsexperten an strategischen Standorten. Er konzentriert sich auf die Erkennung, Abschreckung und Reaktion von Kriminellen und schützt die Vermögenswerte von Syngenta mit fortschrittlichen Strategien zur Verbrechensbekämpfung, einschließlich KI-Technologien.
Mit über 25 Jahren Sicherheitserfahrung leitete Laurent zuvor die Unternehmenssicherheit bei Merck in Deutschland. Er hat einen MSc in Sicherheitsmanagement von der Loughborough University (UK) und ist zertifizierter Lean Six Sigma Green und Black Belt. Vor Kurzem hat er eine Berufsausbildung in No-Code-KI und maschinellem Lernen am MIT abgeschlossen.
Jeffrey P. Hardy, Generaldirektor der Transnational Alliance to Combat Illicit Trade (TRACIT)
Jeff Hardy ist Generaldirektor der Transnational Alliance to Combat Illicit Trade, wo er einen einzigartigen, branchenübergreifenden Geschäftsansatz zur Eindämmung des illegalen Handels weltweit leitet. Bevor er zu TRACIT kam, war er Direktor der Business Action to Stop Counterfeiting and Piracy (BASCAP) der Internationalen Handelskammer, wo er die globale Geschäftswelt vereinte, um den illegalen Handel in Form von Markenfälschung und Urheberrechtspiraterie zu bekämpfen. Von 2010 bis 2017 war er auch Direktor der ICC G20 CEO Advisory Group, wo er internationale Geschäftsprioritäten auf der politischen Agenda der G20 in Bezug auf Handel, Investitionen und Korruptionsbekämpfung koordinierte. Jeff ist seit langem ein Verfechter des offenen und fairen Handels und mobilisiert zur Erreichung dieser Ziele das Fachwissen von Unternehmen und Wirtschaftsorganisationen. Als Präsident von IDA Consulting hat Jeff mit Dutzenden von internationalen Handelsverbänden zusammengearbeitet, um ihnen zu helfen, sich in wichtigen Politikbereichen besser zurechtzufinden und von neuen Gesetzgebungs- und Regulierungssystemen zu profitieren.
Von 1985 bis 1998 arbeitete er für das US-Energieministerium, wo er als internationaler Energieökonom und Direktor des US-Programms „Clean Cities“ tätig war. Jeffrey ist derzeit Mitglied des Beratungsausschusses zur Bekämpfung des illegalen Handels, einem Projekt des Siracusa International Institute for Criminal Justice and Human Rights. Er hat einen Master of Public Administration and Policy von der George Mason University, einen Bachelor of Science in Wirtschaftswissenschaften von der Illinois State University und einen Ehrentitel für Energiepolitik vom Oxford College of Petroleum Studies. 1992 wurde ihm vom US-Energieministerium die Silbermedaille für seine verdienstvollen Verdienste während des Golfkriegs verliehen.
Fotos: IFAJ, IGP IndustrieGruppe Pflanzenschutz