Unter dem Motto “High Elevations, High Expectations” lädt der Verband der Schweizer Agrarjournalisten SAJ zum IFAJ-Kongress ein, wo sie über die hohen Erwartungen der Gesellschaft sprechen und einen Blick hinter die Kulissen der Schweizer Landwirtschaft werfen will.
Der Kongress findet in Interlaken im Berner Oberland statt, wo die Kongress-Teilnehmerinnen und -Teilnehmer eine beeindruckende Landschaft und eine vielfältige Landwirtschaft erwartet.
Erste Programm-Highlights sind bereits bekannt geworden: Nach einem Willkommensabend auf dem Thunersee und einer Abendschifffahrt (14. August 2024) werden am folgenden Konferenztag: Landwirtschaftsminister und Leiter des Lebensmittelsektors erwartet. Insgesamt sind fünf Ganztagesausflüge, ein Workshop über Medien und Landwirtschaft ein Ausflug zum Jungfraujoch, Top of Europe, dem höchstgelegenen Bahnhof Europas und eine Vorkongressreise in die Westschweiz, Genf, geplant. Die Post-Kongress-Tour, die der VAÖ derzeit vorbereitet, führt Interessierte nach Österreich (siehe unten).
Die Touren
Während des Kongresses bieten die Schweizerischen Kolleginnen und Kollegen ihren Gästen die Möglichkeit, die Schweizer Landwirtschaft bei einem Rundgang näher kennenzulernen.
Tour A: Tradition trifft auf Innovation
In der Ostschweiz trifft Tradition auf Innovation. Es werden Betriebe besucht, die innovative Ideen für Direktmarketing und Öffentlichkeitsarbeit nutzen. Die Landschaft mit ihren verstreuten Einzelhöfen, sanften Hügeln und Bergen ist reizvoll. Das Gebiet ist landwirtschaftlich geprägt und traditionell.
Tour B: Gartenbau und nachhaltige Anbausysteme
Das Mittelland erstreckt sich vom Genfersee im Südwesten bis zum Bodensee im Nordosten. Es handelt sich um die am dichtesten besiedelte Region der Schweiz, auf etwa der Hälfte der Fläche wird Landwirtschaft betrieben.
Tour C: Alpwirtschaft, Käseherstellung und Maschinen
Diese Tour führt ins Herz der Schweizer Alpen. Orte wie Gstaad und Grindelwald sind weltweit bekannte Ski- und Wanderorte. Es werden aber auch einige andere Aspekte der Region gezeigt: Dabei werden eine Alpkäseproduktion und eine lokale Käserei, die von Bauern gegründet wurde, besucht.
Postkongress Schweiz, Liechtenstein, Österreich 19. bis 23. August 2024
Die Postkongresstour dauert vom Montag, 19. August bis zum Freitag, 23. August 2024 und führt über Salzburg (Mittersill, Nationalpark Hohe Tauern, Almwirtschaft, Heumilch) nach Oberösterreich (Waldcampus Österreich, Traunkirchen, Europäische Kulturhauptstadt 2024 Bad Ischl, Hallstatt) und wieder zurück nach Salzburg, wo die Gäste die Rückreise per Bahn oder Flugzeug antreten.
Fotos: ep, jin, zvg,