VAÖ-Mitglied Hofrat Prof. Ing. Erik Malischnig ist im 90. Lebensjahr verstorben. Sein langjähriger Kollege, Wegbegleiter und Chef im Landwirtschaftsministerium, Dr. Gerhard Poschacher, hat Malischnigs Lebenslauf für die VAÖ-News zusammengefasst und seiner Verdienste gedacht.

 

Hofrat Prof. Ing. Erik Malischnig ist am 25. September 2024 im 90. Lebensjahr verstorben

 

Hofrat Prof. Ing. Erik Malischnig war in der Land- und Forstwirtschaft als „Mister Förderungsdienst“ bekannt, ist am 25. September 2024 im 90. Lebensjahr gestorben und wurde am 9. Oktober im Kreise seiner großen Familie und im Beisein beruflicher Wegbegleiter auf dem Friedhof in Gersthof beigesetzt.

Der Verstorbene begann nach der Matura und Ausbildung zum Lehrer seine berufliche Laufbahn 1955 im Bundesministerium für Land-und Forstwirtschaft und hat dem Ressort engagiert und mit großer Loyalität seinen fachlichen und beruflichen Vorgesetzten 46 Jahre bis 2001 gedient.

Viele Jahre hat er sich in der Bildungsabteilung in der Landwirtschaftssektion im Ressort vor allem mit der Landjugendarbeit beschäftigt und viele Lehr- und Weiterbildungsveranstaltungen begleitet. Seine berufliche Erfüllung fand er als Chef eines Referates im Rahmen der für agrarpolitische Grundsatzfragen und auch Öffentlichkeitsarbeit zuständigen Abteilung (Leitung: Prof. Dr. Gerhard Poschacher), die für die Herausgabe der 1953 von Sektionschef Dr. Rudolf Leopold gegründeten Zeitschrift „Förderungsdienst“ zuständig war.

 

 

Erik Malischnig hat diese monatlich erscheinende Publikation von 1982 bis zur Einstellung 2001, im In-und Ausland viel gelesen und zitiert, inhaltlich geprägt und viele prominente Autorinnen und Autoren gewonnen. Der „Förderungsdienst“ war vor allem als Weiterbildungsorgan für die Lehr- und Beratungskräfte in der Land-, Forst-, Wasser – und Ernährungswirtschaft wichtig und bot auch dem Ressort die Möglichkeit, über die Schwerpunkte der Agrar- und Umweltpolitik sowie über das land- und forstwirtschaftlichen Förderungs- und Bildungswesen zu informieren.

Diese verantwortungsvollen Aufgaben hat Erik Malischnig mit Kreativität und von allen Vorgesetzten geschätzt erfüllt. Er wurde dafür auch mit dem Berufstitel „Professor“ ausgezeichnet.

Der VAÖ ehrte ihn für seine Tätigkeit im Jahr 1997 mit der „Josef-Steininger-Urkunde“.

 

Foto: Archiv