Das Ressourcen Forum Austria lädt für Freitag, 30. Juni 2023 zwischen 10.00 Uhr und 11.30 Uhr zu einer Online-Pressekonferenz zum abgeschlossenen Projekt Ressourcen Check für Kreislaufwirtschaft in der Gemeinde. Der Ressourcen Check für Gemeinden ist ein Online-Selbstanalyse-Check für Kreislaufwirtschaft und Ressourceneffizienz in Gemeinden.
Online vertreten werden bei diesem Pressegespräch sein:
- Simone Schmiedtbauer, MdEP und Vizepräsidentin Ressourcen Forum Austria
- Walter Leiss, Generalsekretär Österreichischer Gemeindebund
- Bernd Vogl, Geschäftsführer Klima- und Energiefonds
- Andreas Van-Hametner, Projektleiter Ressourcen Check für Kreislaufwirtschaft in der Gemeinde
Über den Ressourcen Check für Kreislaufwirtschaft
In einer Kreislaufwirtschaft entwickelt sich die Abfallwirtschaft zunehmend von der umweltschonenden Entsorgung von Abfällen zu einem System, welches Gegenstände und Materialien der Wiederverwendung, Reparatur, Aufbereitung oder erneuten stofflichen Verwertung zuführt und der Gesellschaft und Wirtschaft wieder als Produkt oder Ressource zur Verfügung stellt. Abfallwirtschaft kann so als umgekehrte Logistik von bzw. Ressourcenmanagement von Gebrauchsgegenständen und Konsumgütern verstanden werden.
Der Ressourcen Check wurde entwickelt, um bestehende und sich neu entwickelnde KEM-Regionen dabei zu unterstützen sich dem Thema Kreislaufwirtschaft und Ressourceneffizienz in all seinen Facetten auf kommunaler Ebene anzunehmen.
Der Ressourcen Check wurde aus Mitteln des Klima- und Energiefonds gefördert und im Rahmen des Programms „Klima- und Energie-Modellregionen (Leitprojekt)“ durchgeführt.“ Er wurde von Ressourcen Forum Austria gemeinsam mit dem Österreichischen Gemeindebund und den KEM-Regionen Salzburger Seenland, nachhaltiges Saalachtal, Lungau und Pinzgau Nationalparkregion entwickelt.
Fotos: Ressourcen Forum Austria