Christian Esterl wechselt mit 1. April vom Österreichischen Bauernbund in die Unternehmenskommunikation der AMA-Marketing GmbH. Esterl war mehr als zwei Jahre lang als Bauernbund-Pressesprecher tätig und beginnt nun eine neue Herausforderung in der Kommunikation rund um das einzige staatlich anerkannte Gütesiegel im Lebensmittelbereich.
Vom Grünen Herz nach Wien
Der Obersteirer Christian Esterl erwarb sein kommunikatives Know-How zunächst in der Landeshauptstadt Graz, wo er an der Fachhochschule Joanneum den Bachelorstudiengang Journalismus & Public Relations (PR) absolvierte. Während dieser Zeit fungierte er drei Jahre lang als Landjugend-Bezirksobmann in seiner Heimat Murau. Im Anschluss an das Studium kam Esterl nach Wien und war ab September 2021 für die Agenden Presse und Digitale Kommunikation beim Verein „Wirtschaften am Land“ verantwortlich. Mit 1. Jänner 2023 folgte er Lisa Neuhauser, nunmehrige Pressesprecherin von Landwirtschaftsminister Norbert Totschnig, als Kommunikator für den Österreichischen Bauernbund nach.
Direkter Draht und bewegte Bilder
Betraut mit der Leitung der Kommunikation, zeichnete er für sämtliche Aktivitäten des Bauernbundes in der Tages- und Agrarpresse ebenso wie im Internet und in den Sozialen Medien verantwortlich. Den Ausbau der digitalen Kommunikationskanäle definiert Esterl als sein Steckenpferd. Unter seiner Führung knackte die Bauernbund-Facebook-Seite jüngst die Schallmauer von 20.000 Followern, während man auf Instagram an der 4.000-Follower-Marke kratzt.
Ein besonderes Augenmerk legt der Bauernbund auf die direkte, niederschwellige Kommunikation zu seinen Mitgliedern und interessierten Stakeholdern, weshalb Ende 2024 der Bauernbund WhatsApp-Kanal (abrufbar hier) das Licht der Welt erblickte. Um große Themen verständlich erklären zu können, setzt der Bauernbund in seiner Kommunikation zunehmend auf kurze, kompakte Videos – und auf junge Funktionärinnen und Funktionäre, Expertinnen und Experten, Praktikerinnen und Praktiker, die alles andere als auf den Mund gefallen sind und in der Öffentlichkeit ihren Mann und ihre Frau stehen.
Zwei Jahre und drei Monate verantwortete Esterl die Präsentation des Österreichischen Bauernbundes im Rahmen größerer Veranstaltungen wie dem Agrarpolitischen Herbstauftakt, dem Bauernbund-Herbstfest oder thematisch vielfältigen Pressegesprächen. Wahlkämpfe auf EU- sowie nationaler Ebene, Regierungsverhandlungen und zuletzt ein Regierungsprogramm, das der Land- und Forstwirtschaft einen großen Stellenwert einräumt, fielen in seine Zeit als Bauernbund-Pressesprecher.
AMA-Marketing: Lückenschluss zwischen Produzenten und Konsumenten schaffen
Voller Zuversicht blickt Esterl seiner neuen Aufgabe in der Unternehmenskommunikation der AMA-Marketing entgegen: „Die Tätigkeitsfelder der AMA-Marketing sind so vielfältig wie unsere Landwirtschaft. Ich möchte als Mitarbeiter in der Unternehmenskommunikation dazu beitragen, dass die Bezeichnung ‚Lebensmittel aus Österreich‘ mit Qualität, Transparenz und einer besonderen Hingabe assoziiert wird und für volles Vertrauen sorgt.“
Fotos: Paul Gruber, Rene Hemerka