Die Österreichische Bauernzeitung meldete in der Vorwoche einen „Wechsel in der Chefredaktion“. Clemens Wieltsch folgt Bernhard Weber in der Funktion als Chefredakteur nach. Die „VAÖ News“ bringen hier unkommentiert die beiden Meldungen der „Bauernzeitung“ aus der Online- bzw. aus der Printausgabe.

 

Clemens Wieltsch

 

In eigener Sache: Wechsel in der Chefredaktion
Seit Anfang Juni ist Clemens Wieltsch neuer Chefredakteur der Österreichischen BauernZeitung. Wieltsch ist seit gut drei Jahren Teil der Redaktion und war zuletzt für die Themen Wirtschaft, Produktion und Markt verantwortlich. Zuvor war er für den Agrarverlag tätig. Neben seiner journalistischen Arbeit führt Wieltsch einen Biobetrieb in Kärnten.

Hans Maad in Pension
Aus dem Team der BauernZeitung ausgeschieden ist Hans Maad, der mit Mai in die Pension verabschiedet wurde. Maad war knapp 20 Jahre für die BauernZeitung tätig, zuerst in Niederösterreich und ab 2013 in der Bundesredaktion in Wien. Sein Hauptressort war die Berichterstattung zu landwirtschaftlichen Produktionsthemen. Als Generalist in sämtlichen Produktionszweigen von Ackerbau und Tierhaltung, Sonderkulturen und Betriebswirtschaft hat der Boku-Absolvent die BauernZeitung wesentlich mitgeprägt.

 

Chefredakteur Weber verlässt BauernZeitung
Nach mehr als sechs Jahren als Chefredakteur (und von 2019 bis 2022 als Geschäftsführer der Agrar Media Verlagsgesellschaft, AMV) verlässt Prof. Bernhard Weber die Österreichische BauernZeitung. Sein Abgang aus der BauernZeitung erfolgt einvernehmlich aufgrund konträrer Ansichten zwischen ihm und der AMV über die künftige Fortentwicklung der Zeitung.

 

Bernhard Weber

 

Der renommierte Agrarjournalist hat die Berichterstattung und Gestaltung der BauernZeitung seit 2019 geprägt und die Zeitung auch durch die herausfordernden Zeiten der Pandemie geführt. Vor der BauernZeitung war Weber unter anderem Chefredakteur des Magazins „Blick ins Land“ und hat sich in der Agrarbranche auch als Österreich-Korrespondent für Fachmagazine in Deutschland oder den Pressedienst Agra-Europe einen Namen gemacht.

2024 wurde Weber vom Bundespräsidenten der Berufstitel Professor verliehen. Der Verband der Agrarjournalisten (VAÖ) ehrte ihn 2007 mit dem Eduard-Hartmann-Preis. Der gebürtige Waldviertler und FJ-Absolvent wird sich künftig neuen Aufgaben widmen.

 

Fotos: Paul Gruber