Das BOKU Magazin ist das Magazin der Universität für Bodenkultur und erscheint vier Mal im Jahr in einer Auflage von 9.000 Stück. Es gibt auch die Möglichkeit, die Hefte digital zu lesen.

 

 

Das Heft informiert einmal im Quartal über aktuelle Entwicklungen an der BOKU und bündelt Interessantes aus Forschung, Lehre und aus den Service-Einrichtungen. Das Magazin versteht sich als Informationsmedium für Angehörige, Absolventinnen und Absolventen, Freundinnen und Freunden der Universität für Bodenkultur Wien und soll, so formuliert es die Herausgeberin, die BOKU, die interne und externe Kommunikation fördern.

Forschungsergebnisse präsentieren
Forscherinnen und Forscher, die ihr Forschungsprojekt vorstellen möchten oder für ihre publizierten Erkenntnisse sogar schon einen Preis gewonnen haben, Teilnehmerinnen und Teilnehmer einer besonders interessanten Exkursion oder BOKU-Verantwortliche, die die Angebote ihrer Serviceeinrichtung vorstellen möchten, finden, so die beiden verantwortlichen Redakteurinnen Bettina Fernsebner-Kokert und Hermine Roth, im BOKU Magazin Platz dafür. Wer von diesem Angebot Gebrauch machen will, sendet ein E-Mail an

 

 

Alle Ausgaben durchblättern
Es besteht die digitale Möglichkeit, die Ausgaben der letzten Jahre durchzublättern. Alle Ausgaben hier: https://boku.ac.at/universitaetsleitung/rektorat/stabsstellen/oeffentlichkeitsarbeit/themen/boku-magazin/ausgaben-2022

 

Fotos: BOKU Magazin