Vom 22. bis 24. September findet in Bonn die zweite gemeinsame ENAJ/EU-FarmBook Presse- und Networking-Veranstaltung statt. Die ENAJ und das EU-FarmBook-Konsortium haben ein abwechslungsreiches Programm organisiert, unterstützt von der renommierten Agrar-, Ernährungs- und Ingenieurwissenschaftlichen Fakultät der Universität Bonn.
Dreißig Agrarjournalisten aus den ENAJ-Mitgliedsverbänden sind zu den dreitägigen Pressereisen eingeladen (Details folgen rechtzeitig). Das Programm umfasst eine Podiumsdiskussion zum Thema „Innovationstransfer in die landwirtschaftliche Praxis“ mit Vertretern aus Forschung, Politik, Wirtschaft und Praxis, einen Marktplatz der Ideen und Networking-Möglichkeiten mit innovativen landwirtschaftlichen Ausgründungen und Start-ups, Exkursionen zu den Versuchsstandorten der Bonner Universitäten – dem Campus Klein-Altendorf, der zu nachhaltigem Gartenbau und Pflanzenproduktion forscht – und dem Campus Frankfurt, der für angewandte Forschung zu Nutztieren, Tierhaltung, Tierschutz und Ressourceneffizienz bekannt ist, sowie mehrere Betriebsbesichtigungen, beispielsweise im Obstbau.
Termin vormerken: 22. bis 24. September auf dem Campus Poppelsdorf der Universität Bonn.
Programm und Informationen: ENAJ_EU-FarmBook_Information_Pressevent_EN
Fotos: Volker Lannert, Universität Bonn