Für alle Fischinteressierten haben die Landwirtschaftskammern den kostenfreien Newsletter „AquaNews“ eingerichtet.

 

 

Aktuelle Informationen und Entwicklungen aus der Aquakultur wie Medienberichte, relevante Neuigkeiten aus der EU, dem Bund und den Ländern, wissenschaftliche Erkenntnisse, Einblicke in gesetzliche Änderungen, relevante Jobangebote und Veranstaltungstipps werden direkt an die Mailadresse geliefert. AquaNews ist ein kostenloses Service der Landwirtschaftskammern und erscheint in unregelmäßigen Abständen – stets dann, wenn es relevante Neuigkeiten im Fachbereich gibt. Die Beiträge werden vom Aquakultur-Expertenteam der österreichischen Landwirtschaftskammern ausgewählt.

 

 

Newsletter „AquaNews“: Anmeldung hier

 

Aquakulturberatung – Qualitätssicherung und Versorgungssicherheit
Um mehr heimischen Fisch genießen zu können, haben die Landwirtschaftskammern eine bundesländerübergreifende Aquakulturberatung entwickelt. Bei Einstiegs-, Erweiterungs- und Förderberatung für den landwirtschaftlichen Betriebszweig Fischzucht stehen Standortfragen, Meldepflichten und Behördenwege bis hin zum Wasserrecht im Fokus. Der geplante Prozess kann in Bezug auf Förderdetails, Förderhöhe, Fristen, Befüllen des Förderantrages und Ausarbeitung der Projektbeschreibung professionell begleitet werden. Dafür steht allen Interessierten der Fachberater für Aquakultur (Benedikt Berger, MSc (Kontakt: +43 5 0259 23108, ) mit umfassendem Fachwissen über die Aquakultur zur Seite.

 

 

Speisefischproduktion: 550 Unternehmen
In Österreich sorgen knapp 550 Unternehmen, meist klein- und mittelständische Familienbetriebe, für die Speisefischproduktion. Die Gesamtproduktion ist steigend und 2023 gab es ein Wachstum von fast 10 Prozent. Laut Statistik Austria betrug die Verkaufsmenge an heimischem Speisefisch 5.170 Tonnen. Dennoch liegt der Selbstversorgungsgrad mit heimischem Fisch erst bei sieben % (bei einem durchschnittlichen Jahreskonsum von zirka acht kg Fisch pro Österreicherin und Österreicher).

 

Fotos: Daniela Zimmermann/LK NÖ