Nachrichten aus der Welt des Agrarjournalismus

Was gibt es Neues in der Welt des Agrarjournalismus, in den Redaktionen, den Pressestellen, den Studios, den Büros und den Verbänden, bei uns, in den Nachbarländern und international? Personalia, Veranstaltungen, Termine, Preise und Auszeichnungen, Einreichfristen, technische Neuerungen, Leistungen und Wissenswertes: All das wird hier präsentiert.

ENAJ 2025: Vorschau Veranstaltungen

Die ENAJ, das europäische Netzwerk der Agrarjournalisten, hat eine vorläufige Liste der ENAJ-Veranstaltungen für 2025 veröffentlicht. Der größte Teil der Termine dient einer vorläufigen Planung,

zum Artikel »

Auszeichnung für Torsten Altmann

Bei der Generalversammlung 2025 des „Unabhängigen Bauernverbandes“ überreichten UBV-Obmann Karl Keplinger und Organisationsreferent Hans Großpötzl den „Hans Kudlich Award“ an das VAÖ-Mitglied Dipl.-Ing. Torsten Altmann,

zum Artikel »

Hagelversicherung: Die Jahresbilanz 2024

„Österreichs Landwirtschaft erfriert, brennt und ertrinkt zugleich“ fasst die Österreichische Hagelversicherung die Schadenssaison 2024 zusammen. Frost, Dürre, Hagel, Sturm und Überschwemmungen verursachten im Vorjahr einen

zum Artikel »

Katharina Nehammer Agrarverlags-CEO

Das Nachrichtenportal „Leadersnet Österreich“ hat wenige Tage vor Weihnachten gemeldet, dass Katharina Nehammer die Geschäftsführung des Agrarverlags übernommen hat. Wir zitieren hier auszugsweise:    

zum Artikel »

WhatsApp-Gruppen und die Landwirte

Kollegin Verena Lauber hat im „Bayerischen Landwirtschaftlichen Wochenblatt“ eine ausführliche Story über die Nutzung und den Wert von Messenger-Apps für Landwirte geschrieben, die wir mit

zum Artikel »

Neue BMV-Broschüre: Brennstoff Pellets

Der Österreichische Biomasse-Verband (ÖBMV) veröffentlichte mit fachlicher Unterstützung vom BEA Institut für Bioenergie und von proPellets Austria einen neuen Informationsfolder über Pellets, einen weltweit aufstrebenden

zum Artikel »

Fleckvieh Austria sucht Redakteur/in

Fleckvieh Austria ist die Interessenvertretung der österreichischen Fleckviehzucht. Zur Verstärkung ihres Teams wird eine Redakteurin bzw. ein Redakteur für das Print-Magazin „Fleckvieh Austria“ und die

zum Artikel »

Hagelversicherung: Zweifacher Triumph

Das Fachfinanzmagazin Börsianer 500 hat wieder die besten Finanzunternehmen des Jahres gekürt. Die Österreichische Hagelversicherung bleibt weiterhin im Spitzenfeld des Börsianer 500 Rankings. Sie kann

zum Artikel »

Annette Weber im Bundeskanzleramt

Mit 2. Dezember 2024 hat das langjährige VAÖ-Vorstandsmitglied Mag. Annette Weber die Leitung der Abteilung I/14 – Bürgerservice im Bundeskanzleramt übernommen. Die gebürtige Burgenländerin studierte

zum Artikel »

Biomasseverband: Kurzfilm-Premiere

Der Österreichische Biomasse-Verband präsentierte erstmals im Rahmen des 25. Österreichischen Biomassetages den neuen animierten Info-Film „Bioenergie. Für eine sichere Energiezukunft“. Auch auf europäischer Ebene wurde

zum Artikel »

Agromek: Innovation und Kommunikation

Agromek und IFAJ luden gemeinsam in den Norden, um den Agrarjournalisten-Kolleginnen und Kollegen aus den übrigen IFAJ-Mitgliedsländern die größte Landwirtschaftsmesse im Norden Europas zu präsentieren.

zum Artikel »

„EU Agri-Food Days“ vom 10. bis 12. Dez.

Die EU Agri-Food Days bieten Interessenvertretern die Möglichkeit, gemeinsam mit Agrarjournalisten, Landwirten, EU-Politikern, Unternehmensvertretern, Analysten und Digitalexperten die Aussichten der europäischen Landwirtschaft, Trends auf den

zum Artikel »

Bäuerinnen Spenden-Aktion Hochwasser

Am zweiten Septemberwochenende fielen in Niederösterreich außergewöhnliche Regenmengen, die in vielen Regionen für Ausnahmezustände sorgten und auf zahlreichen Bauernhöfen zu existenzbedrohenden Schäden führten. Die Bäuerinnen

zum Artikel »